Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Karneval im Erbachtal: Immer ein Erlebnis

Die Verantwortlichen der Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) laden alle Bürger, Freunde und Bekannte an den tollen Tagen zu ihren Veranstaltungen ein. Den Auftakt machen die „Weiber“ an ihrem hohen Feiertag. Alle Veranstaltungen finden im barrierefreien, beheizten Festzelt am Bürgerhaus in Obererbach statt.

Die diesjährigen Tollitäten Prinz Kirsten I. und Prinzessin Doris I. werden mit ihren Adjutantinnen bei den Veranstaltungen des HCE mitmischen. (Foto: kkö)

Obererbach. Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) laden für den 24. Februar zum traditionellen Kinderkarneval ein. Motto in diesem Jahr „Magisches von Jasmin und Dschinni“. Wie immer erwartet die Kinder und ihre Begleitung ein abwechslungsreiches Programm. Die Hochphase des Fasteleers im Erbachtal startet mit der Altweiberparty, die am Donnerstag, 28. Februar, um 15.11 Uhr beginnt. Männer sind ab 19.11 Uhr „zugelassen“. Martin Beutgen und Dominic Pritz präsentieren den Damen ein ansprechendes Programm. So werden unter anderem die „Oldstars“ des HCE, der junge Büttenredner Tim Staude und auch die Schöneberger Bordsteinschwalben den Mädels einheizen. Natürlich wird sich die große Garde der Erbachtaler ebenfalls präsentieren.



Der Freitag, 1. März, steht unter dem Motto „Eulen aus dem Orient“: Ab 19.11 Uhr brennen die Moderatoren Sina Beutgen und Dominic Pritz ein Feuerwerk der guten Laune ab. Unterstützt werden die beiden hierbei unter anderen von den Bambinis des HCE, der KG „Fidele Jongen“, dem Fensdorfer Männerballett und natürlich von „Käthe Kotelett & den Knochen“. Die diesjährigen Tollitäten Prinz Kirsten I. und Prinzessin Doris I. werden mit ihren Adjutantinnen Heike Beutgen, Petra Müller und Elke Thiel teilnehmen.

Am Samstag, den 2. März, endet der „Saalkarneval“ mit der Karnevalsparty – Feiern mit Freunden – die, ebenfalls im Zelt am Bürgerhaus, um 19.11 Uhr startet. Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Karnevalisten stehen in den Startlöchern

In Gebhardshain laufen die Vorbereitungen für die tollen Tage wie andernorts auf Hochtouren. Die „Altweiber-statt-Rathaus-Fete“ ...

Yoga ist mehr als nur eine Sportart: Workshop in Altenkirchen

Ziel von Yoga ist es Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das innere Gleichgewicht zu finden. ...

Feuerwehren reagieren auf erhöhten Ausbildungsbedarf

Aufgrund des erhöhten Ausbildungsbedarfs im Bereich der technischen Hilfe wurde innerhalb der beiden ...

Bistum Trier: Die Chancen der Synodenumsetzung

15 Pfarreien der Zukunft starten am 1. Januar 2020 im Bistum Trier, bis spätestens 2022 werden 20 weitere ...

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Gute Nachrichten aus dem Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...

Altenkirchener CDU wählte Stadtratskandidaten

Stadtratswahl in Altenkirchen: Insgesamt 22 Frauen und Männer schickt die örtliche CDU ins Rennen, angeführt ...

Werbung