Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Feuerwehren reagieren auf erhöhten Ausbildungsbedarf

Aufgrund des erhöhten Ausbildungsbedarfs im Bereich der technischen Hilfe wurde innerhalb der beiden Verbandsgemeindefeuerwehren Altenkirchen und Flammersfeld eine Arbeitsgruppe gegründet. Neben einem fünftägigen Multiplikatoren-Lehrgang an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz wurde ein Intensivseminar bei einem Hersteller von hydraulischen Rettungsgeräten besucht.

Neben einem fünftägigen Multiplikatoren-Lehrgang an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz wurde ein Intensivseminar bei einem Hersteller von hydraulischen Rettungsgeräten besucht. (Foto: privat)

Altenkirchen/Flammersfeld. Aufgrund des erhöhten Ausbildungsbedarfs im Bereich der technischen Hilfe wurde innerhalb der beiden Verbandsgemeindefeuerwehren Altenkirchen und Flammersfeld eine Arbeitsgruppe gegründet, die künftig die Ausbildung der ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute in diesem Bereich übernehmen soll. Neben einem fünftägigen Multiplikatoren-Lehrgang an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz wurde ein Intensivseminar bei einem Hersteller von hydraulischen Rettungsgeräten besucht. Dieses fand auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Altenkirchen statt. Teilnehmer des Seminars waren Feuerwehrangehörige aus den Löschzügen der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld.



Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Unter anderem ging es um moderne Fahrzeugtechnologien wie Hybridantrieb, Elektroautos, Brennstoffzellen. Es ist geplant noch in diesem Jahr ein Ausbildungsseminar eigenverantwortlich für Feuerwehrleute der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld durchzuführen, um das Erlernte weiter zu geben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen: Ulrich Lipp stellt in Flammersfeld aus

„Frühlingserwachen“ ist der Titel einer Ausstellung des Malers Ulrich Lipp, die am 11. März im Flammersfelder ...

Tonnenschwere Verbindung: Die neue Muhlaubrücke ist freigegeben

„Mausgrau“ gestrichen ist sie, ganz nach den Naturschutzvorgaben, damit sie sich in die Natur einfügt: ...

Herdorfer Karnevalisten fiebern den tollen Tagen entgegen

„Nadda Jöhh, wir feiern groß, bei uns in Herdorf ist was los!“ Damit ist schon klar, dass auch in Herdorf ...

Yoga ist mehr als nur eine Sportart: Workshop in Altenkirchen

Ziel von Yoga ist es Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das innere Gleichgewicht zu finden. ...

Gebhardshainer Karnevalisten stehen in den Startlöchern

In Gebhardshain laufen die Vorbereitungen für die tollen Tage wie andernorts auf Hochtouren. Die „Altweiber-statt-Rathaus-Fete“ ...

Karneval im Erbachtal: Immer ein Erlebnis

Die Verantwortlichen der Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) laden alle Bürger, Freunde und Bekannte ...

Werbung