Werbung

Nachricht vom 13.01.2010    

Härtetest für Kirchener Faustballjungs

Einen echten Härtetest hatten die beiden U-14-Teams der Kirchener Faustballer in Altendiez zu absolvieren. An diesem Spieltag gab es für die "Erste" überraschend die erste Niederlage gegen Dörnberg.

Kirchen/Altendiez. Zu Beginn des neuen Jahres hatten die beiden U14 Mannschaften des VfL Kirchen gleich einen echten konditionellen und mentalen Härtetest zu bestehen.
Aufgrund mehrerer witterungsbedingter Absagen der Konkurrenz-Mannschaften kam in Altendiez ein Spielplan zustande, der beiden Mannschaften (Kirchen I: Tim Schäfer, Robert Pfeifer, Jan Brendebach, Paul Schroeter, Robin Schuh, Tim Dapprich; Kirchen II: Nico Thiel, Lukas Halbe, Nils Imhäuser, Florian Brauer) sowohl durchgängig Dreisatz-Spiele als auch keine Spielpausen bescherte. So hatte jeder Spiele zum Ende dieses Spieltages zehn Spielsätze ohne Unterbrechung in den Beinen, was einigen zum Ende auch anzumerken war.
Kirchen I begann den Spieltag mit einem hart umkämpften Sieg gegen den Tabellendritten Wasenbach, der mit 2:1 Sätzen verdient geschlagen wurde. Als wesentlich härtere Nuss, die es zu knacken galt, entpuppte sich die zweite Mannschaft, die nach dem hohen Anfangsverlust des ersten Satzes (5:11) erst im alles entscheidenden dritten Satz mit 11:8 geschlagen werden konnte.
Das letzte Spiel des Tages entwickelte sich für die erste Mannschaft zum echten Krimi mit einem für alle überraschenden Ende. Zum ersten Mal in der Saison verließen die Spieler nach einem Dreisatzspiel gegen Dörnberg den Platz als Verlierer, nachdem die Mannschaft durch Unterschätzung des Gegners nie zur Konzentration auf ihr Spiel gefunden hatte. Mit 11:8, 9:11 und 11:13 ging dieses Spiel 1:2 verloren, obwohl man selbst im dritten Satz noch mit 6:2 geführt hatte. Die letzte Hälfte des für alle Spieler 10. Spielsatzes zeigte aber das erste Mal in dieser Saison der Mannschaft die Grenzen auf.
Hier gilt es nun vor dem nächsten Wochenende in Diez mit Spielen gegen den TV Weisel und die DJK Selbach zu zeigen, wer "Herr im Haus der U14 Verbandsliga" ist und zu Recht den Titel des Landesmeisters tragen darf.
Die zweite Mannschafte hingegen kann den verantwortlichen Trainern, Übungsleitern und Betreuern einfach nur Spaß machen, weil sich in ihr immer wieder neue junge und gute Spieler zeigen, deren Potential für die Zukunft sehr viel Freude erwarten lässt. Mit Florian Brauer (11), Lukas Brauer (11), Niko Thiel (10) und Tim Schäfer (10) standen diesmal Jungs in einer zweimal siegreichen Mannschaft, die in dieser Klasse noch mehr als drei Jahre spielen können.
Das sie im Moment schon mit Unterstützung aus der ersten Mannschaft mit allen Konkurrenten mithalten können, ja sie sogar mehrfach schlagen, macht sie für die nächsten Jahre neben den jungen Spielerinnen der weiblichen U12 und U14 zu den großen Hoffnungsträgern des VfL Kirchen.
Ganz besonders aber macht es sie nach dem abgelaufenen Spieltag zu den großen Lichtblicken der Trainer Patrick Schiep und Rolf Ludwig. (Markus Brendebach)
xxx
Kirchens Angreifer Paul Schroeter bei der Angabe. Foto: Johannes Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch auf Weltreise für die Bildung

Seit dem Wochenende ist der Westerwälder Rundfunkmoderator Reiner Meutsch auf Weltreise in Sachen Bildung. ...

Dermbach war erneut von Stromausfall betroffen

Das Kabel in der Rolandstraße/Dorfwiese in Dermbach soll jetzt auf der gesamten Länge von 300 Metern ...

Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt. ...

Gleich dreimal Gold für VfL Kirchen

Außerordentlich erfolgreich verlief der 2. Spieltag für die weibliche Jugend und die Frauenmannschaft ...

Geschichten rund um Betzdorf erzählt

Dass die Betzdorfer Geschichte für die Bürger von großem Interesse ist, bewies der volle Saal im Altenzentrum ...

Bauhof Kirchen setzt beim Streuen Prioritäten

In Kirchen wird das Streusalz langsam knapp. Und der Liefertermin für den Nachschub ist noch ungewiss. ...

Werbung