Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Frühlingserwachen: Ulrich Lipp stellt in Flammersfeld aus

„Frühlingserwachen“ ist der Titel einer Ausstellung des Malers Ulrich Lipp, die am 11. März im Flammersfelder Rathaus beginnt. Ulrich Lipp, der in Horhausen lebt, wurde 1955 im Allgäu geboren. Er schloss 1983 ein Studium der Freien Künste an der Hochschule für Bildende Kunst in Düsseldorf ab und ist seitdem als freischaffender Künstler tätig. Lipp verarbeitet in seiner Malerei Objekte der Natur.

„Frühlingserwachen“ ist der Titel einer Ausstellung des Malers Ulrich Lipp, die am 11. März im Flammersfelder Rathaus beginnt. (Foto: privat)

Flammersfeld. Der seit 1993 in Horhausen-Luchert lebende und dort auch arbeitende bildende Künstler für Malerei Ulrich Lipp stellt von Montag, den 11. März, bis Freitag, den 22. März, neue Bilder unter dem Thema „Frühlingserwachen“ im Flammersfelder Rathaus (Rheinstr.17) aus. Eröffnet wird die Ausstellung am 11. März um 19 Uhr im Rahmen einer Vernissage durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, im Raiffeisen-Saal. Die Laudatio hält der Philosoph Janssen Peters. Musikalisch wird die Ausstellungseröffnung durch Ilka Lenz-Heuchemer (Mezzo-Sopran) und Wolfgang Scharenberg (E-Piano) gestaltet. Fragen an den Künstler nach seiner Inspiration bei einem kurzweiliges Rahmenprogramm und einem Gläschen Sekt tragen zu einem angenehmen Abend bei.

Ulrich Lipp wurde 1955 im Allgäu geboren. Er schloss 1983 ein Studium der Freien Künste an der Hochschule für Bildende Kunst in Düsseldorf ab und ist seitdem als freischaffender Künstler tätig. Lipp verarbeitet in seiner Malerei Objekte der Natur. Diese bildet er aber nicht realitätsgetreu ab. So lassen die Gemälde mal mehr, mal weniger deutlich Landschaften oder Blumen erahnen. Lipps Farbkompositionen werden sehr erfolgreich in angesehenen Galerien und auf Messen ausgestellt.



Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 5. März gebeten (Kontakt: Elke Patt, Tel.: 02685-809 115, per E-Mail: elke.patt@vg-flammersfeld.de). Die Ausstellung ist vormittags von montags bis freitags, jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet und nachmittags von 14 bis 16 Uhr bzw. donnerstags bis 18 Uhr und freitags bis 12 Uhr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Tonnenschwere Verbindung: Die neue Muhlaubrücke ist freigegeben

„Mausgrau“ gestrichen ist sie, ganz nach den Naturschutzvorgaben, damit sie sich in die Natur einfügt: ...

Herdorfer Karnevalisten fiebern den tollen Tagen entgegen

„Nadda Jöhh, wir feiern groß, bei uns in Herdorf ist was los!“ Damit ist schon klar, dass auch in Herdorf ...

Fakten und Fachleute: FDP beleuchtet Ärzteversorgung

Bekanntlich wird Ende März die Betzdorfer Gemeinschaftspraxis Schmidt/Kerschbaum schließen. Das hatte ...

Feuerwehren reagieren auf erhöhten Ausbildungsbedarf

Aufgrund des erhöhten Ausbildungsbedarfs im Bereich der technischen Hilfe wurde innerhalb der beiden ...

Yoga ist mehr als nur eine Sportart: Workshop in Altenkirchen

Ziel von Yoga ist es Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das innere Gleichgewicht zu finden. ...

Gebhardshainer Karnevalisten stehen in den Startlöchern

In Gebhardshain laufen die Vorbereitungen für die tollen Tage wie andernorts auf Hochtouren. Die „Altweiber-statt-Rathaus-Fete“ ...

Werbung