Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Fakten und Fachleute: FDP beleuchtet Ärzteversorgung

Bekanntlich wird Ende März die Betzdorfer Gemeinschaftspraxis Schmidt/Kerschbaum schließen. Das hatte in den letzten Monaten zu öffentlichen Diskussionen geführt. Viele Patienten suchen händeringend bereits jetzt einen Hausarzt. Der FDP-Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain lädt nun ein zu einer Podiumsdiskussion zur ärztlichen Versorgung am 27. März. Dazu präsentieren die Liberalen laut Pressemitteilung „Fakten und Fachleute“.

Betzdorf. Der FDP-Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zur ärztlichen Versorgung am 27. März. Beginn in der Betzdorfer Stadthalle ist um 19 Uhr. Dazu präsentieren die Liberalen laut Pressemitteilung „Fakten und Fachleute“.

Bekanntlich wird Ende März die Betzdorfer Gemeinschaftspraxis Schmidt/Kerschbaum schließen. Das hatte in den letzten Monaten zu öffentlichen Diskussionen geführt. Viele Patienten suchen händeringend bereits jetzt einen Hausarzt. Laut FDP sei absehbar, dass dies nur ein erstes Beispiel dafür sei, dass die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung nicht mehr gewährleistet werden könne, auch angesichts der Altersstruktur der niedergelassenen Ärzte in der Region. „In der geplanten Informationsveranstaltung wollen wir sachkundig aufklären und Möglichkeiten der Versorgungssicherheit für die Zukunft diskutieren“, so die FDP.



Dazu diskutieren Sanitätsrat Dr. Michael Fink, Vizepräsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Theis, Obmann der Kreisärzteschaft Altenkirchen, Dr. Axel Bittersohl, Kreistagsmitglied der FDP, Professor Dr. Hans-Martin Klein, Gesundheitsexperte der FDP, und Martin Schneider, Landesgeschäftsführer des VdAK-Krankenkassenverbundes. Ein Vertreter eines hiesigen Krankenhauses ist angefragt. Die Moderation übernehmen MdB Sandra Weeser und Dr. Klaus Kohlhas. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


„AK ladies open“: Friedsam genießt und gewinnt das Heimspiel

Anna-Lena Friedsam aus Oberdürenbach im Kreis Ahrweiler schlug am ersten Hauptrundentag des Frauentennis-Weltranglistenturniers ...

Kraniche - Frühlingsboten über dem Westerwald

In den letzten Tagen sah man sie wieder zu Hunderten. Kraniche, oder wie einige Westerwälder sie mit ...

Mit den Wegepaten hoch hinauf

Das Projekt vom Westerwald Touristik-Service, den Westerwald-Steig in Begleitung von den Wegepaten in ...

Herdorfer Karnevalisten fiebern den tollen Tagen entgegen

„Nadda Jöhh, wir feiern groß, bei uns in Herdorf ist was los!“ Damit ist schon klar, dass auch in Herdorf ...

Tonnenschwere Verbindung: Die neue Muhlaubrücke ist freigegeben

„Mausgrau“ gestrichen ist sie, ganz nach den Naturschutzvorgaben, damit sie sich in die Natur einfügt: ...

Frühlingserwachen: Ulrich Lipp stellt in Flammersfeld aus

„Frühlingserwachen“ ist der Titel einer Ausstellung des Malers Ulrich Lipp, die am 11. März im Flammersfelder ...

Werbung