Werbung

Region |


Nachricht vom 10.08.2007    

Hydrauliköl verloren - zwei Verletzte

Zwei Personen im Krankenhaus und ein Sachschaden von mindestens 15000 Euro - das ist die Bilanz eines Unfalls am Freitag, 8. August, nahe Wissen. Ein Traktor war um die Mittagszeit auf der L 278 von Richtung Wissen aus in Richtung Morsbach unterwegs, als die Hydraulikölschläuche platzen. Auf mehreren hundert Metern verteilte sich das Öl auf der Fahrbahn. Einer Opel-Astra-Fahrerin wurde dies im Kurvenverlauf vor der Gemarkung Giebelhardt zum Verhängnis. Sie geriet trotz geringer Geschwindigkeit ins Schleudern und prallte in einen entgegenkommenden Lkw.

Unfall bei Wissen

Wissen. Die Fahrerin eines Opel-Astra hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn im Kurvenverlauf der L 278 zwischen Wissen und Giebelhardt keine Chance. Sie geriet ins Scheludern und prallte in einen Lkw, der in Richtung Wissen unterwegs war. Beide Fahrer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Den vorläufigen Sachschaden bezifferte die Polizei Wissen mit rund 15000 Euro. Unfallursache: Ein Traktor hatte die Straße Richtung Morsbach befahren und bei ihm waren die Hydraulikölschläuche geplatzt. Die Fahrbahn war infolge dessen wie mit Schmierseife überzogen. Die Straßenmeisterei musste mit einem Spezeialbindemittel anrücken, um die Gefahrenstelle abzustreuen.
xxx
Foto: Keine Chance hatte die Fahrerin dieses Astra - auf einer Hydraulikölspur geriet ihr Wagen ins Schleudern und prallte gegen einen Lkw.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


"Die Grauen" mit jungem Chef

Unter dem Motto "Zusammen für eine starke Politik" fand jetzt in Koblenz der Landesparteitag von "DIE ...

SPD diskutierte über Kulturhalle

Die SPD-Fraktionsvorsitzenden und die Beigeordneten der Partei aus den Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde ...

Schwierige Übung am Stollen

Der Alvensleben-Stollen und sein Umfeld waren Schauplatz einer Übung der Löschzüge Oberlahr und Flammersfeld ...

Konrad Schwan: "Soli" überdenken

Der Solidaritätszuschlag ist in der jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß und muss dringend überdacht werden. ...

Haus Felsenkeller legte Programm vor

Das Haus Felsenkeller legt in diesen Tagen sein neues Bildungs-Halbjahresprogramm in vielen Geschäften ...

Neues Halbjahres-Programm der KVHS

Das neue Kursprogramm der Kreisvolkshochschule (KVHS) ist da und präsentiert einmal mehr vielfältige ...

Werbung