Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2010    

Reiner Meutsch auf Weltreise für die Bildung

Seit dem Wochenende ist der Westerwälder Rundfunkmoderator Reiner Meutsch auf Weltreise in Sachen Bildung. Von der Westerwald Bank wird seine Fly & Help-Stiftung mit 2500 Euro unterstützt. Bis 2025 sollen 100 Hilfsprojekte gefördert werden.

Region. Wer seine Passion zum Beruf machen kann, muss ein glücklicher Mensch sein. Reiner Meutsch gehört wohl dazu. Der Westerwälder Rundfunkmoderator und Gründer eines Reiseunternehmens startet mit seinem eigenen Sportflugzeug, so oft es geht. Viele Reisen haben ihn in die benachteiligten Regionen der Erde geführt und in ihm die Überzeugung reifen lassen, dass er sich engagieren muss. „Einige Begegnungen haben mich zutiefst berührt. In persönlichen Gesprächen erzählten mir Menschen, wie anders ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie einen Zugang zu schulischer Bildung gehabt hätten“, erklärt der 54-Jährige die Motivation zur Gründung seiner Fly & Help-Stiftung. Mit Hilfe von Spendern errichtet die Stiftung neue Schulen, Kindergärten und Waisenhäuser.
Mittlerweile ist er für die Stiftung unterwegs. Fünf konkrete Zielprojekte hat sich Meutsch für seine derzeitige Weltreise durch insgesamt 77 Länder vorgenommen, die bis November dauern soll, und zwar in Ruanda, Indien, Indonesien, Brasilien und Grönland. Dort unterstützt er Hilfsprojekte, die sich für die schulische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen engagieren. Unterstützt wird er unter anderem von der heimischen Westerwald Bank, deren Vorstand Wilhelm Höser eine Spende von 2500 Euro für die Arbeit der Meutsch-Stiftung übergeben konnte. „In der Tradition Friedrich Wilhelm Raiffeisens geht es uns besonders um die Förderung von Bildung und Ausbildung, bei uns im Westerwald, aber auch dort, wo diese Hilfe noch dringender ist für die Zukunftsfähigkeit ganzer Länder“, unterstrich Höser, der auch dem Stiftungskuratorium von Fly & Help angehört. Das Recht auf und der Zugang zu Bildung, so Höser, dürften nirgends auf der Welt eingeschränkt sein. „Deshalb unterstützen wir das ambitionierte und langfristig angelegte Projekt von Reiner Meutsch.“
Die fünf Projekte während der aktuellen Reise sollen dabei nur der Anfang sein. Das Ziel ist ehrgeizig, denn bis 2025 sollen insgesamt 100 Projekte rund um den Globus mit der Hilfe der Spendengelder angestoßen, gefördert und betreut werden.
xxx
Reiner Meutsch ist mittlerweile auf Weltreise für seine Stiftung Fly & Help. Foto: Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rund um Altenkirchen: „Buchstabensalat“ hilft Grundschülern beim lesen lernen

In Deutschland hat etwa ein Viertel aller Viertklässler Schwierigkeiten beim Lesen. 25 Prozent der Kinder ...

Fortschritte bei der Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule Wissen

Die umfassende energetische Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen schreitet voran. ...

Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Der Betzdorfer Radsportler Elias Jakobs hat in Solingen und beim Sparkassen Münsterland Giro seine Form ...

Andrea Höfer zur Verbandsgemeindeamtfrau befördert

Im Kirchener Rathaus wurde Andrea Höfer in einer feierlichen Zeremonie zur Verbandsgemeindeamtfrau ernannt. ...

Kartoffelfest und Herbstpreisschießen in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zum beliebten Kartoffelfest ...

Buddhistische Klostergespräche in Pracht laden zum Innehalten ein

Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht öffnet am Sonntag, 12. Oktober 2025, wieder seine Türen für ...

Weitere Artikel


Dermbach war erneut von Stromausfall betroffen

Das Kabel in der Rolandstraße/Dorfwiese in Dermbach soll jetzt auf der gesamten Länge von 300 Metern ...

Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt. ...

Bitzens AH mit dem Sportjahr zufrieden

Auf ein zufriedenstellendes Sportjahr blickte die AH-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen in der gut ...

Härtetest für Kirchener Faustballjungs

Einen echten Härtetest hatten die beiden U-14-Teams der Kirchener Faustballer in Altendiez zu absolvieren. ...

Geschichten rund um Betzdorf erzählt

Dass die Betzdorfer Geschichte für die Bürger von großem Interesse ist, bewies der volle Saal im Altenzentrum ...

Bauhof Kirchen setzt beim Streuen Prioritäten

In Kirchen wird das Streusalz langsam knapp. Und der Liefertermin für den Nachschub ist noch ungewiss. ...

Werbung