Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2010    

Reiner Meutsch auf Weltreise für die Bildung

Seit dem Wochenende ist der Westerwälder Rundfunkmoderator Reiner Meutsch auf Weltreise in Sachen Bildung. Von der Westerwald Bank wird seine Fly & Help-Stiftung mit 2500 Euro unterstützt. Bis 2025 sollen 100 Hilfsprojekte gefördert werden.

Region. Wer seine Passion zum Beruf machen kann, muss ein glücklicher Mensch sein. Reiner Meutsch gehört wohl dazu. Der Westerwälder Rundfunkmoderator und Gründer eines Reiseunternehmens startet mit seinem eigenen Sportflugzeug, so oft es geht. Viele Reisen haben ihn in die benachteiligten Regionen der Erde geführt und in ihm die Überzeugung reifen lassen, dass er sich engagieren muss. „Einige Begegnungen haben mich zutiefst berührt. In persönlichen Gesprächen erzählten mir Menschen, wie anders ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie einen Zugang zu schulischer Bildung gehabt hätten“, erklärt der 54-Jährige die Motivation zur Gründung seiner Fly & Help-Stiftung. Mit Hilfe von Spendern errichtet die Stiftung neue Schulen, Kindergärten und Waisenhäuser.
Mittlerweile ist er für die Stiftung unterwegs. Fünf konkrete Zielprojekte hat sich Meutsch für seine derzeitige Weltreise durch insgesamt 77 Länder vorgenommen, die bis November dauern soll, und zwar in Ruanda, Indien, Indonesien, Brasilien und Grönland. Dort unterstützt er Hilfsprojekte, die sich für die schulische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen engagieren. Unterstützt wird er unter anderem von der heimischen Westerwald Bank, deren Vorstand Wilhelm Höser eine Spende von 2500 Euro für die Arbeit der Meutsch-Stiftung übergeben konnte. „In der Tradition Friedrich Wilhelm Raiffeisens geht es uns besonders um die Förderung von Bildung und Ausbildung, bei uns im Westerwald, aber auch dort, wo diese Hilfe noch dringender ist für die Zukunftsfähigkeit ganzer Länder“, unterstrich Höser, der auch dem Stiftungskuratorium von Fly & Help angehört. Das Recht auf und der Zugang zu Bildung, so Höser, dürften nirgends auf der Welt eingeschränkt sein. „Deshalb unterstützen wir das ambitionierte und langfristig angelegte Projekt von Reiner Meutsch.“
Die fünf Projekte während der aktuellen Reise sollen dabei nur der Anfang sein. Das Ziel ist ehrgeizig, denn bis 2025 sollen insgesamt 100 Projekte rund um den Globus mit der Hilfe der Spendengelder angestoßen, gefördert und betreut werden.
xxx
Reiner Meutsch ist mittlerweile auf Weltreise für seine Stiftung Fly & Help. Foto: Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Dermbach war erneut von Stromausfall betroffen

Das Kabel in der Rolandstraße/Dorfwiese in Dermbach soll jetzt auf der gesamten Länge von 300 Metern ...

Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt. ...

Rockkonzert für Kinderhospiz in Olpe

Rocken im Foyer des Kulturwerks Wissen mit Musik der heimischen Bands "Confus" und "ResQ" ist am ...

Härtetest für Kirchener Faustballjungs

Einen echten Härtetest hatten die beiden U-14-Teams der Kirchener Faustballer in Altendiez zu absolvieren. ...

Gleich dreimal Gold für VfL Kirchen

Außerordentlich erfolgreich verlief der 2. Spieltag für die weibliche Jugend und die Frauenmannschaft ...

Geschichten rund um Betzdorf erzählt

Dass die Betzdorfer Geschichte für die Bürger von großem Interesse ist, bewies der volle Saal im Altenzentrum ...

Werbung