Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2010    

Dermbach war erneut von Stromausfall betroffen

Das Kabel in der Rolandstraße/Dorfwiese in Dermbach soll jetzt auf der gesamten Länge von 300 Metern ausgetauscht werden. Damit will das RWE eine sichere Stromversorgung in dem Herdorfer Stadtteil gewährleisten, nachdem am Mittwochmorgen bereits zum vierten Male in Folge ein Stromausfall zu verzeichnen war.

Dermbach. Fast 700 Einwohner von Dermbach waren am Mittwochmorgen, 13. Januar, zum vierten Mal in Folge von einem Stromausfall betroffen. Obwohl am Montag, 11. Januar, ein 50 Meter langes Kabelstück an der Einmündung Rolandstraße/Dorfwiese ausgetauscht worden war, verursachte jetzt ein Kabelfehler etwa 130 Meter davon entfernt einen weiteren Stromausfall im 10.000 Volt-Netz. In der Folge waren die Netze von drei der vier Stationen in Dermbach von 4.26 Uhr bis 7.35 Uhr teilweise ohne Strom. Auch hier konnte mit Hilfe von zwei Stromaggregaten die Stromversorgung schnell wieder hergestellt werden. Auf Grund der unterschiedlichen Verteilung der Kabelfehler hat RWE entschieden, nun die kompletten 300 Meter von der Station Rolandstraße zur Dorfwiese auszutauschen. Dermbach wird bis zur Inbetriebnahme des neuen Kabels weiter über die beiden Stromaggregate versorgt.
Auch für RWE sei dieser mehrfache Stromausfall ungewöhnlich, da es sich dabei nicht um ein altes oder bisher auffälliges Kabel handele, heißt es in einer Pressemitteilung. Daher vermutet der Netzbetreiber, dass das Kabel eventuell durch Tiefbaumaßnahmen vorgeschädigt wurde, was sich erst unter Einfluss des Dauerfrostes auswirkte.
Diese Erneuerungsmaßnahme nutze RWE, um gleichzeitig Niederspannungs- und Straßenbeleuchtungskabel zur späteren Umstellung von Freileitungs- auf Kabelanschlüsse im Bereich der Rolandstraße 67 bis 76 vorzunehmen. Eine weitere Leitungsverlegung (ca. 2 Kilometer) von Herdorf nach Dermbach, die ursprünglich erst in einigen Jahren umgesetzt werden sollte, wird nun vorgezogen und bereits im Frühjahr 2010 realisiert. RWE schöpfe mit diesen Investitionen alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aus, um für Dermbach wieder eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten, heißt es.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt. ...

Rockkonzert für Kinderhospiz in Olpe

Rocken im Foyer des Kulturwerks Wissen mit Musik der heimischen Bands "Confus" und "ResQ" ist am ...

Bitzens AH mit dem Sportjahr zufrieden

Auf ein zufriedenstellendes Sportjahr blickte die AH-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen in der gut ...

Reiner Meutsch auf Weltreise für die Bildung

Seit dem Wochenende ist der Westerwälder Rundfunkmoderator Reiner Meutsch auf Weltreise in Sachen Bildung. ...

Härtetest für Kirchener Faustballjungs

Einen echten Härtetest hatten die beiden U-14-Teams der Kirchener Faustballer in Altendiez zu absolvieren. ...

Gleich dreimal Gold für VfL Kirchen

Außerordentlich erfolgreich verlief der 2. Spieltag für die weibliche Jugend und die Frauenmannschaft ...

Werbung