Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2010    

Dermbach war erneut von Stromausfall betroffen

Das Kabel in der Rolandstraße/Dorfwiese in Dermbach soll jetzt auf der gesamten Länge von 300 Metern ausgetauscht werden. Damit will das RWE eine sichere Stromversorgung in dem Herdorfer Stadtteil gewährleisten, nachdem am Mittwochmorgen bereits zum vierten Male in Folge ein Stromausfall zu verzeichnen war.

Dermbach. Fast 700 Einwohner von Dermbach waren am Mittwochmorgen, 13. Januar, zum vierten Mal in Folge von einem Stromausfall betroffen. Obwohl am Montag, 11. Januar, ein 50 Meter langes Kabelstück an der Einmündung Rolandstraße/Dorfwiese ausgetauscht worden war, verursachte jetzt ein Kabelfehler etwa 130 Meter davon entfernt einen weiteren Stromausfall im 10.000 Volt-Netz. In der Folge waren die Netze von drei der vier Stationen in Dermbach von 4.26 Uhr bis 7.35 Uhr teilweise ohne Strom. Auch hier konnte mit Hilfe von zwei Stromaggregaten die Stromversorgung schnell wieder hergestellt werden. Auf Grund der unterschiedlichen Verteilung der Kabelfehler hat RWE entschieden, nun die kompletten 300 Meter von der Station Rolandstraße zur Dorfwiese auszutauschen. Dermbach wird bis zur Inbetriebnahme des neuen Kabels weiter über die beiden Stromaggregate versorgt.
Auch für RWE sei dieser mehrfache Stromausfall ungewöhnlich, da es sich dabei nicht um ein altes oder bisher auffälliges Kabel handele, heißt es in einer Pressemitteilung. Daher vermutet der Netzbetreiber, dass das Kabel eventuell durch Tiefbaumaßnahmen vorgeschädigt wurde, was sich erst unter Einfluss des Dauerfrostes auswirkte.
Diese Erneuerungsmaßnahme nutze RWE, um gleichzeitig Niederspannungs- und Straßenbeleuchtungskabel zur späteren Umstellung von Freileitungs- auf Kabelanschlüsse im Bereich der Rolandstraße 67 bis 76 vorzunehmen. Eine weitere Leitungsverlegung (ca. 2 Kilometer) von Herdorf nach Dermbach, die ursprünglich erst in einigen Jahren umgesetzt werden sollte, wird nun vorgezogen und bereits im Frühjahr 2010 realisiert. RWE schöpfe mit diesen Investitionen alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aus, um für Dermbach wieder eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten, heißt es.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt. ...

Bitzens AH mit dem Sportjahr zufrieden

Auf ein zufriedenstellendes Sportjahr blickte die AH-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen in der gut ...

Die Gesundheitsversorgung stand im Fokus

Die Linken-Bundestagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Landesvorsitzende Kathrin Senger-Schäfer kam ...

Reiner Meutsch auf Weltreise für die Bildung

Seit dem Wochenende ist der Westerwälder Rundfunkmoderator Reiner Meutsch auf Weltreise in Sachen Bildung. ...

Härtetest für Kirchener Faustballjungs

Einen echten Härtetest hatten die beiden U-14-Teams der Kirchener Faustballer in Altendiez zu absolvieren. ...

Geschichten rund um Betzdorf erzählt

Dass die Betzdorfer Geschichte für die Bürger von großem Interesse ist, bewies der volle Saal im Altenzentrum ...

Werbung