Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Beim Frauentag geht es um Emanzen, Machos und Weicheier

Hat die Frau von heute „vermehrt die Hosen an“ und sind viele Männer zum Weichei geworden? Wer ist wirklich diese Frau oder dieser Mann in Dir? Warum tun sich Männer schwerer, Gefühle zu zeigen? Warum kämpfen Frauen heute so viel? Viele Fragen. Antworten bringt Kirsten Pecoraro am 8. März anlässlich des internationalen Frauentages mit nach Altenkirchen.

Kirsten Pecoraro spricht am 8. März zum internationalen Frauentag auf Einladung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreisgebiet über „Emanzen, Machos und Weicheier“ in der Kreisverwaltung Altenkirchen. (Foto: privat)

Altenkirchen. Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Altenkirchen hat für den diesjährigen internationalen Frauentag eine ganz besondere Veranstaltung geplant: „Emanzen, Machos, Weicheier“ ist der Titel des Vortrags von Kirsten Pecoraro, zu dem Interessierte am 8. März um 19 Uhr in den Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen eingeladen sind.

Die Referentin Kirsten Pecoraro ist Sängerin, Heilpraktikerin, Autorin und Coach und lebt im Westerwald. Sie beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit den typischen Rollenbildern von Mann und Frau, die sowohl durch historische Gegebenheiten wie auch durch die Erziehung geprägt wurden. Aber hat die Frau von heute nicht „vermehrt die Hosen an“ und sind viele Männer zum Weichei geworden? Wer ist wirklich diese Frau oder dieser Mann in Dir? Warum tun sich Männer schwerer, Gefühle zu zeigen? Warum kämpfen Frauen heute so viel? Warum ist für viele Frauen der Satz „Du bist wie Deine Mutter“ die größte Beleidigung? Und wieso ist „Frauenverstehen“ für Männer ein Rätsel? Diesen und weiteren Fragen geht Kirsten Pecoraro auf den Grund. Sie ist sich sicher: Frauen haben gelernt „ihren Mann zu stehen“, denn der Irrtum über das sogenannte schwache Geschlecht muss bekämpft werden.



Der Eintritt kostet 3 Euro an der Abendkasse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Tanzen, Lachen, Blödsinn machen: Pfarrheim war wieder Närrinnenhochburg

Drei närrische Tage im Wissener Pfarrheim sind vorbei. Die Karnevalsfrauen luden wieder zu ihren legendären ...

Jutta Frickel arbeitet seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Bereits seit 1981 ist Jutta Frickel in der Katzwinkeler Kindertagesstätte (Kita) tätig, damals war die ...

Grüne wollen mehr ÖPNV und intelligentes Energiemanagement

Bündnis 90/Die Grünen stellen per Pressemitteilung ihr Wahlprogrogramm für die Kommunalwahl Ende Mai ...

Musical!Kultur: Erste Infos zur neuen Produktion „Big Fish“

Nach dem Erfolg von „Bonnie & Clyde“ stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion ...

Krankschreibungen: Kreis lag über dem Durchschnitt

Stress und Überstunden lassen den Krankenstand steigen. Beschäftigte im Kreis Altenkirchen waren 2017 ...

Mit den Wegepaten hoch hinauf

Das Projekt vom Westerwald Touristik-Service, den Westerwald-Steig in Begleitung von den Wegepaten in ...

Werbung