Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Seit 25 Jahren bei den „Grünen Damen“ aktiv

Ursula Klein aus Hilgenroth wurde für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Besuchsdienst des DRK-Krankenhauses Altenkirchen geehrt. Dafür gab es einen Urkunde und einen Blumenstrauß. Der Besuchsdienst, auch „Grüne Damen“ genannt, trifft sich jeden Dienstagmorgen um 9 Uhr im Erdgeschoß des DRK-Krankenhauses Altenkirchen und geht dann in die Patientenzimmer. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, kann sich bei Helga Müller melden.

Helga Müller (links), Leiterin der „Grünen Damen“, beglückwünschte Ursula Klein. (Foto: privat)

Altenkirchen/Hilgenroth. Ursula Klein aus Hilgenroth wurde für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Besuchsdienst des DRK-Krankenhauses Altenkirchen geehrt. Die Leiterin der Gruppe, Helga Müller, überreichte ihr eine Urkunde, ein Buch und einen Blumengruß. „25 Jahre für die Patienten da sein, ihnen behilflich sein und vor allen Dingen ihnen zuzuhören – das ist bewundernswert und in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit“, dankte sie der Jubilarin. Der Besuchsdienst, auch „Grüne Damen“ genannt, trifft sich jeden Dienstagmorgen um 9 Uhr im Erdgeschoß des DRK-Krankenhauses Altenkirchen und geht dann in die Patientenzimmer. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, kann sich bei Helga Müller melden (Tel.: 02680-1623). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Jahreszeiten des Tango bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Unter dem Motto „Tango di concierto“ werden die Jahreszeiten des Tango von Esteban Prentki, Geige, Germán ...

Seit Montag ohne Telefon: Kreis richtet Mobilfunknummern ein

Am dritten Tag des Telefonausfalls in der Altenkirchener Kreisverwaltung wendet diese sich mit einer ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

Grüne wollen mehr ÖPNV und intelligentes Energiemanagement

Bündnis 90/Die Grünen stellen per Pressemitteilung ihr Wahlprogrogramm für die Kommunalwahl Ende Mai ...

Jutta Frickel arbeitet seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Bereits seit 1981 ist Jutta Frickel in der Katzwinkeler Kindertagesstätte (Kita) tätig, damals war die ...

Tanzen, Lachen, Blödsinn machen: Pfarrheim war wieder Närrinnenhochburg

Drei närrische Tage im Wissener Pfarrheim sind vorbei. Die Karnevalsfrauen luden wieder zu ihren legendären ...

Werbung