Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Jahreszeiten des Tango bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Unter dem Motto „Tango di concierto“ werden die Jahreszeiten des Tango von Esteban Prentki, Geige, Germán Prentki, Cello, César Angeleri, Gitarre, und Heinrich Waegner, Sprecher, vorgestellt. Wann es das gibt? Am 16. März bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen.

Zu einem außergewöhnlichen Konzertabend lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für Samstag, den 16. März, in die Betzdorfer Stadthalle ein. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Zu einem außergewöhnlichen Konzertabend lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für Samstag, den 16. März, in die Betzdorfer Stadthalle ein. Unter dem Motto „Tango di concierto“ werden die Jahreszeiten des Tango von Esteban Prentki, Geige, Germán Prentki, Cello, César Angeleri, Gitarre, und Heinrich Waegner, Sprecher, vorgestellt. Beginn ist um 19 Uhr.

Esteban Prentki ist in Montevideo geboren und lebt in Buenos Aires – zwei brodelnde Metropolen, von denen aus der Tango die ganze Welt erobert hat. Der Geiger ist ein Prominenter in der weltweiten Gemeinschaft der Tango-Aficionados. Esteban hat mit den Größten gespielt, sogar mit dem legendären Piazzolla. Und natürlich auch mit César Angeleri, jenem berühmten Gitarristen, der in der argentinischen Hauptstadt als Professor künftige Gitarristen-Generationen mit dem Tango infiziert. Estebans Bruder Germán Prentki lebt und spielt seit Jahrzehnten als Sinfoniker in Deutschland. Vielleicht brennt deshalb der Tango besonders stark in ihm; der begnadete Cellist zelebriert die Musik seiner südamerikanischen Heimat mit Leidenschaft.



Diese drei Virtuosen als Trio, das verspricht ein phantastisches Konzertereignis. Und klar, dass solche Kapazitäten sich nicht beschränken müssen auf die Volksmusik Tango – sie spielen auch den wunderbaren „Vier-Jahreszeiten-Zyklus“ des Tango-Nuevo-Erfinder Astor Piazzolla (1921-1992), der profunde Musikalität verlangt. Das Trio bringt einen „literarischen Brückenbauer“ mit, der passende Texte auswählt und beisteuert: Heinrich Waegner – Autor und Theaterpädagoge – seit 1981 Leiter der Theater-AG Theaterkiste am Evangelischen Gymnasium Siegen und Körpertheater im Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalens e. V.

Konzertkarten sind im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung Mankel-Muth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse erhältlich. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Seit Montag ohne Telefon: Kreis richtet Mobilfunknummern ein

Am dritten Tag des Telefonausfalls in der Altenkirchener Kreisverwaltung wendet diese sich mit einer ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

JSG Wisserland: Vierter Platz bei den Rheinlandmeisterschaften

Gut gelaufen ist die Hallensaison für die C1-Junioren der JSG Wisserland. Bei den Kreismeisterschaften ...

Seit 25 Jahren bei den „Grünen Damen“ aktiv

Ursula Klein aus Hilgenroth wurde für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Besuchsdienst des DRK-Krankenhauses ...

Grüne wollen mehr ÖPNV und intelligentes Energiemanagement

Bündnis 90/Die Grünen stellen per Pressemitteilung ihr Wahlprogrogramm für die Kommunalwahl Ende Mai ...

Jutta Frickel arbeitet seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Bereits seit 1981 ist Jutta Frickel in der Katzwinkeler Kindertagesstätte (Kita) tätig, damals war die ...

Werbung