Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Seit Montag ohne Telefon: Kreis richtet Mobilfunknummern ein

Am dritten Tag des Telefonausfalls in der Altenkirchener Kreisverwaltung wendet diese sich mit einer Information an die Presse. Die Ursache für den Fehler liegt demnach bei den Telekommunikationsanbietern. Hier wurde die irrtümliche Abschaltung beziehungsweise Umschaltung des Telefonhauptanschlusses inklusive aller Durchwahlnummern veranlasst mit der Folge, dass die Kreisverwaltung nicht erreichbar ist und die Mitarbeiter nicht raustelefonieren können. Für dringende Angelegenheiten gibt es nun Mobilfunknummern.

Altenkirchen. Schon seit Montag (18. Februar) ist die Kreisverwaltung Altenkirchen telefonisch nicht erreichbar. Dies ist auf einen Fehler bei den Telekommunikationsanbietern zurückzuführen. Hier wurde die irrtümliche Abschaltung beziehungsweise Umschaltung des Telefonhauptanschlusses inklusive aller Durchwahlnummern veranlasst mit der Folge, dass die Kreisverwaltung nicht erreichbar ist und die Mitarbeiter nicht raustelefonieren können.

Schnelle Lösung wurde zunächst zugesagt
Die Kreisverwaltung hat laut Mitteilung vom heutigen Mittwoch (20. Februar) selbst keinerlei tatsächliche Einflussmöglichkeiten, um das Problem zu beheben. Bereits am Montag war demnach seitens der Betreiber eine umgehende Lösung des Fehlers innerhalb von 24 Stunden zugesagt, bisher aber noch nicht umgesetzt.

Mehrfache Beschwerden
„Dass die Fehlerbehebung bereits mehr als drei Tage andauert, ist für die Behörde und für die Bürgerinnen und Bürger mehr als irritierend, äußerst ärgerlich und unverständlich. Trotz mehrfacher Beschwerden auf unterschiedlichen Unternehmensebenen erhielt die Kreisverwaltung keine zufriedenstellende Reaktion der Betreiber, geschweige denn eine Lösung“, teilt das Kreishaus mit. Wann die Kreisverwaltung wieder telefonisch auf dem Hauptanschluss erreichbar ist, ist derzeit nicht absehbar.



Mobilfunknummern eingerichtet
Unterdessen hat die Kreisverwaltung für die wichtigsten und dringenden Anliegen der Bevölkerung Mobilfunknummern eingerichtet, die wie folgt verfügbar sind:
• Zentrale: 0170 - 95 14 805
• Tagesdienst des Jugendamtes: 0160 - 90 54 0315
• Ausländerbehörde: 0171 - 55 87 044
• Fahrerlaubnisbehörde: 0170 - 95 14 983
• Gesundheitsamt: 0172 - 32 75 589

Kontakt-Alternative: E-Mail
Eine Kontaktaufnahme mit allen Mitarbeitenden jeglicher Abteilungen ist zudem per E-Mail möglich und wird bis auf weiteres dringend empfohlen. Die E-Mail Adressen finden sich unter der Rubrik Bürgerservice auf der Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen. Die Kreisverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Geduld. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

JSG Wisserland: Vierter Platz bei den Rheinlandmeisterschaften

Gut gelaufen ist die Hallensaison für die C1-Junioren der JSG Wisserland. Bei den Kreismeisterschaften ...

Was tut die EU für mich? - MdL Heijo Höfer hat Antworten

Am 26. Mai finden neben den Kommunal- auch die Europawahlen statt. Warum ist es wichtig, wählen zu gehen? ...

Jahreszeiten des Tango bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Unter dem Motto „Tango di concierto“ werden die Jahreszeiten des Tango von Esteban Prentki, Geige, Germán ...

Seit 25 Jahren bei den „Grünen Damen“ aktiv

Ursula Klein aus Hilgenroth wurde für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Besuchsdienst des DRK-Krankenhauses ...

Grüne wollen mehr ÖPNV und intelligentes Energiemanagement

Bündnis 90/Die Grünen stellen per Pressemitteilung ihr Wahlprogrogramm für die Kommunalwahl Ende Mai ...

Werbung