Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2010    

Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt.

Kreis Altenkirchen. Die Serie von bewaffneten Überfällen auf Tankstellen im Kreis Altenkirchenzwischen März 2008 und Anfang Frühjahr 200 ist aufgeklärt. Dies teilte am Mittwoch, 13. Januar, die Kriminalpolizei Betzdorf mit. Betroffen waren damals:
16.9.2008 bft-Tankstelle in Wissen
29.10.2008 Tankstelle in Hamm
4.11.2008 Tankstelle in Weyerbusch
5.11.2008 ARAL-Tankstelle in Wissen
5.11.2008 Tankstelle in Kirchen
7.11.2008 Tankstelle in Gebhardshain
29.3.2009 Tankstelle in Altenkirchen.
Unmittelbar nach Bekanntwerden der Straftaten erfolgten Presseveröffentlichungen durch die Polizei, mit Ausnahme des versuchten Überfalls am 5. November in Kirchen.
Bereits am 17. Dezember 2008 wurde wegen des dringenden Verdachts des Überfalls auf die Tankstelle in Gebhardshain ein zur Tatzeit 27-jähriger Tatverdächtiger aus Siegen durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf vorläufig festgenommen. Dieser junge Mann wurde inzwischen zu einer langjährigen Freiheitsstrafe durch das Landgericht Koblenz verurteilt.
Nach dem Überfall am 29. Marz 2009 auf eine Tankstelle in Altenkirchen wurde Anfang Mai 2009 ein zur Tatzeit 24-Jähriger in der Verbandsgemeinde Altenkirchen vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen in diesem Verfahren durch die Staatsanwaltschaft Koblenz dauern noch an.
Anfang dieses Jahres konnten nun nach intensiven Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf die Raubüberfälle auf die Tankstellen in Hamm, Weyerbusch, zweimal in Wissen und der versuchte Raub in Kirchen weitestgehend geklärt werden. Vorläufig festgenommen und dringend tatverdächtig sind vier junge Männer im Alter von 20 bis 24 Jahren, die im Verdacht stehen, als Alleintäter oder in wechselseitiger Beteiligung an den bewaffneten Überfällen beteiligt gewesen zu sein.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden die jungen Männer aus dem Kreis Altenkirchen, Rhein-Sieg-Kreis und Rhein-Erft-Kreis am 7. und am 8. Januar nach ihren jeweiligen vorläufigen Festnahmen dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Haftbefehl wurde erlassen. Die Tatverdächtigen befinden sich in Untersuchuchungshaft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Rockkonzert für Kinderhospiz in Olpe

Rocken im Foyer des Kulturwerks Wissen mit Musik der heimischen Bands "Confus" und "ResQ" ist am ...

Bitzens AH mit dem Sportjahr zufrieden

Auf ein zufriedenstellendes Sportjahr blickte die AH-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen in der gut ...

Hochzeitsmesse: Altenkirchen traut sich

Am Sonntag, 24. Januar, steht die Stadthalle in Altenkirchen von 11 bis 18 Uhr im Zeichen der Liebe. ...

Dermbach war erneut von Stromausfall betroffen

Das Kabel in der Rolandstraße/Dorfwiese in Dermbach soll jetzt auf der gesamten Länge von 300 Metern ...

Reiner Meutsch auf Weltreise für die Bildung

Seit dem Wochenende ist der Westerwälder Rundfunkmoderator Reiner Meutsch auf Weltreise in Sachen Bildung. ...

Härtetest für Kirchener Faustballjungs

Einen echten Härtetest hatten die beiden U-14-Teams der Kirchener Faustballer in Altendiez zu absolvieren. ...

Werbung