Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

JSG Wisserland: Vierter Platz bei den Rheinlandmeisterschaften

Gut gelaufen ist die Hallensaison für die C1-Junioren der JSG Wisserland. Bei den Kreismeisterschaften musste man sich erst im Endspiel geschlagen geben. Bei den Rheinlandmeisterschaften in Sinzig reichte es für den vierten Rang. Jetzt freut man sich wieder auf die Rückrunde in der Rheinlandliga, die am 9. März mit einem Heimspiel gegen TUS Koblenz II beginnt. Anpfiff ist um 15.15 Uhr.

Bei den Rheinlandmeisterschaften in Sinzig belegten die C1-Junioren der JSG Wisserland den vierten Platz. (Foto: Verein)

Wissen. Nach dem guten Auftakt mit einem Sieg beim heimischen Holger-Becker-Turnier spielte die C1-Jugend der JSG Wisserland auch bei den Kreis- und den Rheinlandmeisterschaften in der Halle hervorragend. Für die Kreismeisterschaften wurde das Team in zwei Mannschaften aufgeteilt, damit auch alle im Kader zum Einsatz kommen konnten.

Mit zwei Teams am Start
Team 2 spielte in der Besetzung Ben Krämer (Tor), Mehmet Tas, Sinan Saricicek, Chris Knautz, Gustav Baum, Mika Winter, Jan Riebel und Noel Krieger und wurde bei den Kreismeisterschaften in der Vor- und in der Zwischenrunde mit insgesamt 14:1 Toren jeweils Gruppenerster. In der Endrunde verpasste man das Halbfinale recht unglücklich und wurden nach Punkten Fünfter.

Team 1 in der Besetzung Volkan Beydilli (Tor), Tom Zehler, Tom Louis Siegel, Till Kilanowski, Kerem Sari, Amin El Ghawi, Faruk Cifci und Fynn Schlatter kam bei den Kreismeisterschaften mit bis dahin 27:1 Toren ins Endspiel. Hier verlor man gegen die JSG Neitersen, die man in der Vorrunde und in der Zwischenrunde noch geschlagen hatte, sehr unglücklich mit 0:1. Die Wissener waren dabei laut Pressemitteilung des Vereins total überlegen, konnten aber gegen die defensiv eingestellten Neiterser kein Tor erzielen, obwohl es eine Menge Chancen gab.

In Sinzig überzeugt
Durch die Vizemeisterschaft auf Kreisebene war man für die Endrunde der besten 20 Teams aus dem Fußballverband Rheinland qualifiziert, die in Sinzig gespielt wurde. Auch hier trat das Team wieder hervorragend auf. In der Gruppe wurden alle Spiele mit insgesamt 14:1 Toren gewonnen, auch Regionalligist Eintracht Trier wurde bezwungen. Im Viertelfinale traf man auf die JSG Fehl-Ritzhausen, die sich als Dritter der hiesigen Kreismeisterschaften auch noch für die Endrunde qualifiziert hatte. Obwohl man zunächst mit 0:1 in Rückstand geriet, konnte das Spiel noch zu einem 2:1 Sieg gedreht werden. Allmählich ließ die Kraft dann nach, da man krankheitsbedingt und durch die Aufteilung in zwei Teams nur mit sieben Spielern angereist war.



Im Halbfinale reichte es dann gegen das starke Team der JSG Wittlicher Land, den späteren Rheinlandmeister, nicht mehr. Die JSG Wisserland hatte zwar die erste große Chance, Till Kilanowski traf aber nur den Pfosten. Man geriet dann mit 0:1 in Rückstand und musste kurz vor Spielende dann noch zwei weitere Treffer durch Konter in Kauf nehmen, als man vehement auf den Ausgleich drängte. Im kleinen Finale um den dritte Platz stand nun wieder die JSG Neitersen als Gegner an. Obwohl die Wissener Jungs „stehend K.O. waren“, holten sie zwei Mal einen Rückstand wieder auf. Kurz vor Ende gelang Neitersen dann aber wieder einmal sehr glücklich mit einem Kopfball der Siegtreffer. Trotzdem freute man sich auf Wissener Seite über den vierten Platz, zumal technisch hervorragende Spiele gezeigt wurden.

Jetzt freut man sich wieder auf die Rückrunde in der Rheinlandliga, die am 9. März mit einem Heimspiel gegen TUS Koblenz II beginnt. Anpfiff ist um 15.15 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Musik trifft Theater: „Das Schwiegermonster“ in Daaden

Unter dem Motto „Musik trifft Theater“ werden die Knappen moderne und zünftige Musik mit einer Kriminalkomödie ...

Was tut die EU für mich? - MdL Heijo Höfer hat Antworten

Am 26. Mai finden neben den Kommunal- auch die Europawahlen statt. Warum ist es wichtig, wählen zu gehen? ...

Bund fördert Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Die Mehrgenerationenhäuser in Altenkirchen und Kirchen werden weiterhin vom Bund gefördert. Darüber informiert ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

Seit Montag ohne Telefon: Kreis richtet Mobilfunknummern ein

Am dritten Tag des Telefonausfalls in der Altenkirchener Kreisverwaltung wendet diese sich mit einer ...

Jahreszeiten des Tango bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Unter dem Motto „Tango di concierto“ werden die Jahreszeiten des Tango von Esteban Prentki, Geige, Germán ...

Werbung