Werbung

Nachricht vom 14.01.2010    

Bitzens AH mit dem Sportjahr zufrieden

Auf ein zufriedenstellendes Sportjahr blickte die AH-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen in der gut besuchten Jahresversammlung zurück. Markus Gümpel wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt.

Bitzen. Der bisherige AH-Obmann Heinz-Otto Lück stand beim TuS "Germania" Bitzen für das von ihm seit einigen Jahren verwaltete Amt auf Grund von Mehrbelastungen und der Übernahme eines anderen Arbeitsbereiches im Sport­verein nicht mehr zur Verfügung. Lück rückte - wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt- in die dritte Reihe und steht im Verhinderungsfall des neuen Obmanns zur Verfügung. Die Organi­sation des Spielbetriebs obliegt weiterhin Andy Schumacher. Dem AH-Vorstandsteam gehört wei­ter Uwe Weller als Kassenwart an.
In seinem ausführlichen Jahresbericht ging Heinz-Otto Lück auf ein aktives AH-Sportjahr ein. Be­sonders erfreut ist man auf der "Kaufmannshalde" über das gute Verhältnis mit den AH-Sport­kame­raden der Siegtaler Sportfreunde, mit denen eine Spielgemein­schaft eingegangen wurde. "Die Zu­sam­menarbeit hat sich schon nach kurzer Zeit hervorragend bewährt und soll weiter vertieft wer­den." Lücks Dank galt allen am Spielbetrieb beteiligten Aktiven. Weiter wurde die Winterwan­derung mit anschließender Kegelpartie nach Mauel, der Ausflug nach Bingen, der AH-Jahresab­schluss und die Beteiligung an der TuS-Weihnachtsfeier angesprochen. Wolfang Gerhards, AH-Obmann der Siegtaler Sportfreunde, war ebenfalls voll des Lobes über die zwischen dem TuS Bitzen und den Siegtaler Sportfreunden im AH-Bereich eingegangene Spielge­meinschaft. "Eine richtige und sinnvolle Zusammenarbeit, da in beiden Vereinen nur noch dünne AH-Spielerdecken zu Verfügung standen."
Die diesjährige Winterwanderung führt am Samstag, 30. Januar, ins "Blockhäusel" nach Helmeroth. Gemeinsamer Abmarsch ist um 14 Uhr ab der "Milchbude" in Bitzen. In früheren Jahren waren Skatturniere auf dem "Berg" an der Tagesordnung. Diese Tradition möchte die AH-Abteilung am Samstag, 6. März, wieder aufleben lassen und im TuS-Clubheim ein solches Turnier unter dem Motto "18-20 - nur nicht passen" durchführen. Nach der Siegerehrung wird zu einem Schlachtessen übergeleitet. Am Sonntag, 7. März, steht ein zünftiger Frühschoppen mit der Fortführung des Schlachtessens an. Die Küchen auf dem "Berg" können somit am Sonntag­mittag kalt bleiben. Die genauen Anfangszeiten der Veranstaltungen werden noch rechtzeitig veröffentlicht. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen und wird gebeten, sich dieses Wochenende vorzumerken. (rö)
xxx
Markus Gümpel (rechts) ist neuer AH-Obmann des TuS Germania Bitzen. Weiter von links: Heinz-Otto Lück, Andy Schumacher und Uwe Weller. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Die Gesundheitsversorgung stand im Fokus

Die Linken-Bundestagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Landesvorsitzende Kathrin Senger-Schäfer kam ...

Wirtschaftsjunioren unterstützen Planspiel

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald unterstützen den Planspielwettbewerb für Schzülerinnen und Schüler. ...

Elisabeth Henningfeld wurde 100

Ihren 100. Geburtstag feierte jetzt die gebürtige Birnbacherin Elisabeth "Elly" Henningfeld in ihrem ...

Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt. ...

Dermbach war erneut von Stromausfall betroffen

Das Kabel in der Rolandstraße/Dorfwiese in Dermbach soll jetzt auf der gesamten Länge von 300 Metern ...

Reiner Meutsch auf Weltreise für die Bildung

Seit dem Wochenende ist der Westerwälder Rundfunkmoderator Reiner Meutsch auf Weltreise in Sachen Bildung. ...

Werbung