Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Bund fördert Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Die Mehrgenerationenhäuser in Altenkirchen und Kirchen werden weiterhin vom Bund gefördert. Darüber informiert CDU-MdB Erwin Rüddel aktuell. Für beide Mehrgenerationenhäuser geht es um eine Gesamtfördersumme in Höhe von 110.000 Euro, wobei davon jeweils 15.000 Euro aus dem Sonderprogramm Grundbildung fließen. „Die MGHs setzen neben speziellen Kursen einmal mehr auf das interkulturelle Miteinander aller Generationen, unabhängig von der Herkunft, der Religion und dem sozialen Umfeld“, so der Abgeordnete.

Die Mehrgenerationenhäuser in Altenkirchen und Kirchen werden weiterhin vom Bund gefördert. Darüber informiert CDU-MdB Erwin Rüddel aktuell. (Foto: Erwin Rüddel, MdB)

Altenkirchen/Kirchen. „Es ist ebenso gut wie wichtig, dass mit dem MGH ‚Mittendrin‘ in Altenkirchen und mit dem MGH ‚Gelbe Villa‘ in Kirchen, die beiden Mehrgenerationenhäuser im Landkreis Altenkirchen weiterhin vom Bund gefördert werden. Denn die Mehrgenerationenhäuser sind als Begegnungsstätte für Jung und Alt mit ihren breiten Angeboten unverzichtbar geworden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Für beide Mehrgenerationenhäuser geht es um eine Gesamtfördersumme in Höhe von 110.000 Euro, wobei davon jeweils 15.000 Euro aus dem Sonderprogramm Grundbildung fließen. „Die MGHs setzen neben speziellen Kursen einmal mehr auf das interkulturelle Miteinander aller Generationen, unabhängig von der Herkunft, der Religion und dem sozialen Umfeld. Die Angebote sind breit gefächert und hier wird sozusagen alles für Alle angeboten“, so der Abgeordnete.

Ausgangspunkt bei den Aktionsprogrammen ist der Gedanke, dass jeder Mensch einen gesellschaftlichen Beitrag leisten kann – unabhängig vom jeweiligen Alter. Niemand ist zu alt und kaum jemand zu jung, um etwas vom eigenen Wissen und Können sowie eigenen Ideen an andere weiter zu geben. Genau davon profitieren neben den Nutzerinnen und Nutzern auch kommunale, genauso privatwirtschaftliche Einrichtungen im jeweiligen Umfeld.



Die Mehrgenerationenhäuser stellen keine Konkurrenz, sondern eine innovative Ergänzung zu bestehenden Angeboten vor Ort dar. Stellvertretend sind Kulturprojekte für und mit jugendlichen Migrantinnen und Migranten ebenso zu nennen wie Internetkurse für Seniorinnen und Senioren, aber auch gemeinsame Feste. „Die Mehrgenerationenhäuser stehen für gelebtes Miteinander der Generationen und deshalb sind die Förderungen auch weiterhin wichtig, denn sie kommen an der richtigen Stelle an“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Jetzt startet die heiße Phase der fünften Jahreszeit in Malberg

Spektakuläre Tänze, humorvolle Büttenreden und viel Karnevalsmusik machen den Samstagabend (23. Februar) ...

Fit für den Pflegeberuf: 21 Examinierte feiern Abschluss

Mit lobenden Worten, stimmungsvoller Musik und einem leckeren Essen feierten sie ihren Erfolg in der ...

Auf ins bunte Narrenland: Party-Karneval in Scheuerfeld

Da ist tagelang Top-Stimmung garantiert: Scheuerfeld feiert Karneval. „Scheuerfeld – das ist bekannt ...

Was tut die EU für mich? - MdL Heijo Höfer hat Antworten

Am 26. Mai finden neben den Kommunal- auch die Europawahlen statt. Warum ist es wichtig, wählen zu gehen? ...

Musik trifft Theater: „Das Schwiegermonster“ in Daaden

Unter dem Motto „Musik trifft Theater“ werden die Knappen moderne und zünftige Musik mit einer Kriminalkomödie ...

JSG Wisserland: Vierter Platz bei den Rheinlandmeisterschaften

Gut gelaufen ist die Hallensaison für die C1-Junioren der JSG Wisserland. Bei den Kreismeisterschaften ...

Werbung