Werbung

Nachricht vom 14.01.2010    

Hochzeitsmesse: Altenkirchen traut sich

Am Sonntag, 24. Januar, steht die Stadthalle in Altenkirchen von 11 bis 18 Uhr im Zeichen der Liebe. Die findet die 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse statt und bietet bei freiem Eintritt Inspirationen, Informationen und Vorführungen rund um das Hochzeitsfest. Rund 18 Aussteller haben ein traumhaftes und spannendes Servicepaket geschnürt.

Altenkirchen. Die erste Altenkirchener Hochzeitsmesse findet am Sonntag, 24. Januar, von 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle statt. Der Aktionskreis Altenkirchen bildete ein Organisatorenteam, das das Programm jetzt der Öffentlichkeit vorstellte.
So wird sich die Stadthalle am Sonntag in einen ansprechenden Messeraum verwandeln, wo sich rund 18 Aussteller aus der Region präsentieren. Es dreht sich um alles, was Braut und Bräutigam für den schönsten Tag ihres Lebens wünschen. Die Palette reicht vom Herrenausstatter, Mode für die Braut, Goldschmiede, Floristik, Partyservice, Fotografen, Frisuren und Make up bis hin zum Hochzeitsplaner und die Musik für Kirche oder Feier.
Kitja Müller, Martin Iserlohe, Salvatore Oliverio und Claudio Walter stellten das Programm am Mittwoch vor.
Den ganzen Tag über wird es Live-Vorführungen geben, zahlreiche Aktionen und ein Gewinnspiel. Der Eintritt ist frei. Darauf legen die Veranstalter großen Wert. Auch die Familie eines Brautpaares ist willkommen und man kann sich gemeinsam umschauen, beraten und inspirieren lassen. "Wir bieten auch die Möglichkeit der Anproben und des Kaufs", erklärte Iserlohe.
Iserlohe nahm an den regionalen Messen in Birken-Honigsessen und Daaden mit Erfolg teil. "Das Interesse der Paare war groß, so etwas gehört auch nach Altenkirchen", ist sich Iserlohe sicher. Er glaubt, dass die erste Altenkirchener Hochzeitsmesse gut angenommen wird. Die großen Hochzeitsmessen sind in Siegen oder am Rhein, dabei gebe es auch hier vor Ort ein großes Angebot für Brautpaare, machte das Organisatorenteam deutlich.
Als Höhepunkte gibt es die Vorführungen eines Eisschnitzers, der Skulpturen passend zum Thema formt. Um 14 Uhr beginnt die Modenschau, bei der man nicht nur die Träume in weiß sehen kann, sondern auch festliche Abendmode und alles für die Herrenausstattung. Weiße Turteltauben, Glasgravuren und Live-Musik sowie eine Tanzwerkstatt runden das Programm ab. Um 17 Uhr ist die Verlosung des Gewinnspiel, bei dem es hochwertige Preise zu gewinnen gibt.
Informationen zur Hochzeit gibt es von A bis Z. So stehen Autos ebenso bereit wie Infos rund ums Standesamt. "Das Altenkirchener Standesamt sagte die Präsentation ab, aber wir haben da Lösungen gefunden" sagte Walter. Die neuen Trends werden vorgestellt, die Veranstalter haben sich ein rundum spannendes Programm einfallen lassen.
Eine Hochzeitsorte kann probiert werden und vieles mehr, denn auch auf dem Sektor Gastronomie gibt es viel zu entdecken. Von der molekularen Küche bis hin zu Vorschlägen für ein exklusives Dinner reicht die Palette.
Die Hochzeitsmesse in Altenkirchens Stadthalle bietet Beratung und geballtes Fachwissen, das Heiratswillige nutzen können. Dazu ein pfiffiges Programm in dem besonderen Ambiente. Hier können Heiratswillige sich den Vorgeschmack auf ihre Traumhochzeit machen. (hw)
Xxx
Die 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse präsentierten Claudio Walter, Salvatore Oliverio, Kitja Müller und Martin Iserlohe (von links). Der Aktionskreis lädt zur Veranstaltung bei freiem Eintritt ein. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Die Gesundheitsversorgung stand im Fokus

Die Linken-Bundestagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Landesvorsitzende Kathrin Senger-Schäfer kam ...

Wieder Kreativangebote der Jugendpflege

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2009 gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kreativangebote ...

Wirtschaftsjunioren unterstützen Planspiel

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald unterstützen den Planspielwettbewerb für Schzülerinnen und Schüler. ...

Bitzens AH mit dem Sportjahr zufrieden

Auf ein zufriedenstellendes Sportjahr blickte die AH-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen in der gut ...

Rockkonzert für Kinderhospiz in Olpe

Rocken im Foyer des Kulturwerks Wissen mit Musik der heimischen Bands "Confus" und "ResQ" ist am ...

Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt. ...

Werbung