Werbung

Region |


Nachricht vom 14.01.2010    

Wieder Kreativangebote der Jugendpflege

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2009 gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kreativangebote der Jugendpflege Betzdorf.

Betzdorf. Jeweils donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, im Jugendtreff Betzdorf, verschieden Bastelangebote wahr zu nehmen.
Folgendes steht auf dem Programm:
28. Januar: Meine eigene Schmuck-Creation: Selbstgefertigte Kette und ein passendes Armband, wenn gewünscht auch Ohrringe.

18. Februar: Meine persönliche Pinnwand. Verwendet werden Bänder, Magnetfarbe und andere dekorative Elemente.

25. März: Müsli-Schälchen und Tischset passend zueinander. Es kommen Porzellan- und Stoffmalfarbe zum Einsatz. Nach Wunsch können Oster- oder Ganzjahresmotive gewählt werden.

29. April: Kleine Schmuckschachteln mit Perlen, Moosgummi und/oder Fadengrafik verziert. Wahlweise Margeriten-Vorhang aus Moosgummi und Glitzersteinen...



27. Mai: Glaskaraffen mit Perlen bekleben und/oder Glasmalfarbe dekorativ gestalten.
Kosten: 5 Euro Teilnehmergebühr für Bastelmaterial etc. pro Werkstatt. Durchgeführt werden die Aktionen von Stefania Fuchsberger und Anmeldungen nimmt die Jugendpflege Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 291-423 oder per E-Post: ingo.molly@betzdorf.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren unterstützen Planspiel

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald unterstützen den Planspielwettbewerb für Schzülerinnen und Schüler. ...

Elisabeth Henningfeld wurde 100

Ihren 100. Geburtstag feierte jetzt die gebürtige Birnbacherin Elisabeth "Elly" Henningfeld in ihrem ...

Für Kfd-Frauenkarneval Karten sichern

Zur diesjährigen Frauensitzung ins katholische Pfarrheim Wissen lädt die Kfd für den 7., 8. und 9. Februar, ...

Die Gesundheitsversorgung stand im Fokus

Die Linken-Bundestagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Landesvorsitzende Kathrin Senger-Schäfer kam ...

Hochzeitsmesse: Altenkirchen traut sich

Am Sonntag, 24. Januar, steht die Stadthalle in Altenkirchen von 11 bis 18 Uhr im Zeichen der Liebe. ...

Bitzens AH mit dem Sportjahr zufrieden

Auf ein zufriedenstellendes Sportjahr blickte die AH-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen in der gut ...

Werbung