Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Wieder Tanzkurs bei der SG Westerwald in Gebhardshain

„Tanzen ist Träumen mit den Füssen.“ Das wusste schon Fred Astaire. Die SG Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, den 3. April, jeweils mittwochs von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr, in der kleinen Turnhalle in Gebhardshain für zehn Wochen einen Einsteigerkurs für Gesellschaftstanz an. Die Leitung hat Claudia Wäschenbach.

Die SG Westerwald (SGW) bietet ab April einen Einsteigerkurs für Gesellschaftstanz an. (Foto: SG Westerwald)

Gebhardshain. „Tanzen ist Träumen mit den Füssen.“ Das wusste Fred Astaire zu berichten. Tanzen verbindet, baut Aggressionen und Anspannungen ab, fördert die Beweglichkeit, stärkt Rücken und Gelenke, beugt nachweislich Demenz vor und macht vor allem eines: Ganz viel Spaß. Die SG Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, den 3. April, jeweils mittwochs von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr, in der kleinen Turnhalle in Gebhardshain, für zehn Wochen einen Einsteigerkurs für Gesellschaftstanz an. Es werden Grundschritte in Langsamem Walzer, Tango, Quick Step, Rumba, Chacha, Jive und Discofox gelehrt. Die Leitung hat Claudia Wäschenbach, sie ist lizenzierte Tanztrainerin C Breitensport des Deutschen Tanzsportverbandes.



Der Schnupperbeitrag beträgt 50 Euro pro Person beziehungsweise 100 Euro pro Paar, für 16- bis 19-Jährige 35 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nur paarweise möglich.

► Anmeldungen: SGW-Geschäftsstelle (Tel.: 02747-914711), Kursleiterin Claudia Wäschenbach (Tel.: 02747-9147523), Online-Anmeldeplattform: www.sgwesterwald.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Premierenlesung von Sonja Roos vor vollem Haus

Was hat es mit dem blauen Rucksack von Julius auf sich? Wieviel Autobiographisches steckt in dem Buch? ...

CDU Betzdorf-Gebhardshain: Ärztliche Versorgung und Infrastruktur sind wichtig

Verbandsgemeinderatswahl 2019: 36 Frauen und Männer aus allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

60 Jahre vereint durchs Leben

Im Kreise von Familie, Verwandten und Bekannten blickt das Ehepaar Harald und Sigrid Herhold aus Pracht-Niederhausen ...

SSV95 Wissen: Ein Punkt für die Damen, keiner für die Herren

Während die Handball-Damen des SSV95 Wissen am letzten Spieltag mit einem 18:18 gegen TuS Horchheim immerhin ...

Wandertag bei strahlendem Sonnenschein

Eine Wanderung mit Stadtführung in Altenkirchen erlebten Mitglieder der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

„AK ladies open“: Deutsche Hoffnungen ruhen auf Katharina Hobgarski

Die ersten beiden von sechs Finalistinnen der „AK ladies open“ stehen seit Donnerstagabend (21. Februar) ...

Werbung