Werbung

Region |


Nachricht vom 14.01.2010    

Elisabeth Henningfeld wurde 100

Ihren 100. Geburtstag feierte jetzt die gebürtige Birnbacherin Elisabeth "Elly" Henningfeld in ihrem Geburtsort. Damit ist sie die erste im Ort, die dieses gesegnete Alter erreicht hat.

Birnbach. Jüngst feierte die die gebürtige Birnbacherin Elisabeth - besser bekannt als "Elly" - Henningfeld als erste Birnbacherin überhaupt ihren 100. Geburtstag. Elly Henning ist vielen Leuten, vor allem aber den heimischen Frauen sehr bekannt, da sie viele Jahre "Handarbeitslehre" an den ansässigen Schulen unterrichtete.
Elly Henningfeld wurde am 8. Januar 1910 geboren und war mit Heinz Henningfeld verheiratet, der jedoch schon 1961 verstorben ist. Seitdem lebt sie im Haushalt ihres einzigen Sohnes Fred-Heinz und Schwiegertochter Gertrud. Diese umsorgen die Seniorin, die gesundheitlich nicht mehr auf der Höhe ist, ausgesprochen liebevoll. Besonders freut sich die Jubilarin, wenn die beiden Enkel und der Urenkel sie regelmäßig besuchen.
Im Kreise der Familie überbrachte Ortsbürgermeister Wolfgang Lanvermann nicht nur persönliche Glückwünsche und die der Ortsgemeinde Birnbach, sondern fungierte zu diesem außergewöhnlichen Geburtstag auch als "Bote", der die Glückwünsche von Ministerpräsident Kurt Beck, Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Heijo Höfer (Verbandsgemeinde Altenkirchen) mitbrachte und Geldgeschenke überreichte.
In Birnbach kann sich, so Ortsbürgermeister Lanvermann, keiner daran erinnern, dass es bereits einmal einen 100. Geburtstag und noch dazu von einer gebürtigen Birnbacherin, die immer noch in ihrem Heimatort lebt, gab.
Seitens der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach gratulierte Pfarrer Hans-Jörg Ott der Jubilarin und wünschte ebenfalls für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.
xxx
Ortsbürgermeister Wolfgang Lanvermann konnte erstmals einem 100-jährigen Geburtstagskind in Birnbach einen Blumenstrauß überreichen. "Elly" Elisabeth Henningfeld , vielen als ehemalige Handarbeitslehrerin bekannt, wurde nicht nur in Birnbach geboren, sondern kann - dank der liebevollen Pflege ihrer Familie – auch ihren besonderen Geburtstag in der Gemeinde feiern. Foto: Hans-Jörg Ott


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch

Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen ...

Bewegung als Therapie: Ergometer für Krebspatienten in Siegen

Regelmäßige Bewegung tut gut - das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen ...

Rennfahrer Tom Kalender punktet beim dritten DTM-Saisonlauf auf dem Circuit Zandvoort

Der 17-jährige Tom Kalender hat sich in Zandvoort einen weiteren Meisterschaftspunkt gesichert. Nach ...

Weitere Artikel


Für Kfd-Frauenkarneval Karten sichern

Zur diesjährigen Frauensitzung ins katholische Pfarrheim Wissen lädt die Kfd für den 7., 8. und 9. Februar, ...

Ausbildungsbörse: Chance für Schulabgänger

Jugendliche sollten die Suche nach einer Lehrstelle nicht hinauszögern. Dabei will die Ausbildungsbörse ...

Wieder ein Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit für Frauen bietet auch im neuen Jahr wieder zahlreiche ...

Wirtschaftsjunioren unterstützen Planspiel

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald unterstützen den Planspielwettbewerb für Schzülerinnen und Schüler. ...

Wieder Kreativangebote der Jugendpflege

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2009 gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kreativangebote ...

Die Gesundheitsversorgung stand im Fokus

Die Linken-Bundestagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Landesvorsitzende Kathrin Senger-Schäfer kam ...

Werbung