Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Garage in Werkhausen fiel den Flammen zum Opfer

Am Donnerstagabend (21. Februar) wurden die Feuerwehren aus Weyerbusch und Altenkirchen zu einem Brand in Werkhausen-Leingen alarmiert. Dort brannte eine Garage in voller Ausdehnung. Der Brandgeruch war, so der stellvertretende Wehrleiter Andreas Krüger, bereits am Gerätehaus Weyerbusch wahrnehmbar.

Am gestrigen Donnerstagabend (21. Februar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen, gegen 20.55 Uhr zu einem Garagenbrand in Werkhausen-Leingen alarmiert. (Foto: kkö)

Werkhausen. Am gestrigen Donnerstagabend (21. Februar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen, gegen 20.55 Uhr zu einem Garagenbrand in Werkhausen-Leingen alarmiert. Bereits beim Eintreffen am Gerätehaus, so Feuerwehrleute aus Weyerbusch, lag ein starker Brandgeruch über dem Ort. Die Einsatzkräfte aus Altenkirchen hatten unmittelbar zuvor erst einen Einsatz abgearbeitet, bei diesem ging es um eine aufgelaufene Brandmeldeanlage aus dem Industriegebiet Altenkirchen. Gerade wieder im Gerätehaus eingetroffen, wurden sie nach Werkhausen alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle Werkhausen-Leingen waren die Garagentore bereits rotglühend und mussten entfernt werden. Unter der Einsatzleitung von Michael Imhäuser, Wehrführer in Weyerbusch, nahmen Trupps unter Atemschutz sofort die ersten Strahlrohre vor. Da aufgrund der enormen Rauchentwicklung zunächst nicht erkennbar war, ob sich noch Fahrzeuge in der Garage befanden und welche Stoffe dort in Brand geraten waren, gingen die Feuerwehrleute mit großer Vorsicht vor. Um den Rauch aus dem Gebäude zu drücken, setzten die Feuerwehren einen motorbetriebenen Lüfter ein. Um alle Glutnester zu erkennen, wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt und auch mit Schaummittel gelöscht.



Neben den rund 35 Kräften der Feuerwehren waren ein Rettungswagen des DRK sowie die Polizei Altenkirchen vor Ort. Wehrleiter Ralf Schwarzbach und sein Stellvertreter Andreas Krüger machten sich vor ein Bild von der Lage. Zur Ursache des Brandes gab es keine Informationen, die Höhe des Schadens wird von der Polizei auf rund 20.000 geschätzt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Anstrengungen haben sich gelohnt: Dual Studierende bekamen Zeugnisse

Die erste Hürde ist geschafft: 32 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Kellerband: Feuerwehr war in Gebhardshain gefordert

Am gestrigen Freitag (22. Februar) wurden die Feuerwehren aus Steinebach und Rosenheim zu einem Gebäudebrand ...

„AK ladies open“: Benoits Aufholjagd mit Beinen und Kopf

Die sechste Auflage der „AK ladies open" biegt auf die Zielgerade ein. Eine Spielerin hat die Möglichkeit, ...

60 Jahre vereint durchs Leben

Im Kreise von Familie, Verwandten und Bekannten blickt das Ehepaar Harald und Sigrid Herhold aus Pracht-Niederhausen ...

CDU Betzdorf-Gebhardshain: Ärztliche Versorgung und Infrastruktur sind wichtig

Verbandsgemeinderatswahl 2019: 36 Frauen und Männer aus allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Premierenlesung von Sonja Roos vor vollem Haus

Was hat es mit dem blauen Rucksack von Julius auf sich? Wieviel Autobiographisches steckt in dem Buch? ...

Werbung