Werbung

Nachricht vom 23.02.2019    

Kunst, Politik und Wein am Weltfrauentag

Die SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, lädt auch in diesem Jahr zum Weltfrauentag (8. März) wieder ins „Atelier Liese“ in Daaden ein. Das jährliche Kulturevent der Parlamentarierin steht unter dem Motto „Kunst, Politik und Wein“ und wird in diesem Jahr von Jörg Brück aus Etzbach musikalisch umrahmt. Insbesondere soll es an diesem Abend um das Frauenwahlrecht und die Frauenrechtsbewegung gehen.

MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts) lädt anlässlich des Weltfrauentags wieder ins „Atelier Liese“ von Anne L. Strunk nach Daaden ein. (Foto: privat/Archiv AK-Kurier)

Daaden. Anlässlich des Weltfrauentages lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler am 8. März um 19 Uhr ins „Atelier Liese“ der Künstlerin Anne L. Strunk in die Denkmalstraße 13 nach Daaden ein. Das jährliche Kulturevent der SPD-Politikerin steht unter dem Motto „Kunst, Politik und Wein“ und wird in diesem Jahr von Jörg Brück aus Etzbach musikalisch umrahmt.

„Vor genau 100 Jahren durften Frauen bei der Wahl zur Weimarer Nationalversammlung zum ersten Mal wählen. Das ist auch ein Verdienst der Sozialdemokratie, welche das Frauenwahlrecht maßgeblich mit erkämpft hat“, erinnert Bätzing-Lichtenthäler. Aus diesem Grund liegt ein Schwerpunkt des Abends auf dem Frauenwahlrecht und der Frauenrechtsbewegung.



Es soll aber auch Gelegenheit geboten werden, in entspannter Atmosphäre bei einem Glas Wein miteinander über Kunst, Kultur und alle anderen Dinge dieser Welt ins Gespräch zu kommen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn am Weltfrauentag wieder viele Interessierte meiner Einladung folgen und den Weg nach Daaden finden. Eine Anmeldung zur Kulturveranstaltung ist nicht notwendig“, so Bätzing-Lichtenthäler abschließend. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Creativkreis spendet 5.600 Euro

Eine ganze Reihe von gemeinnützigen Initiativen profitiert vom Erlös des Adventsbasars des Creativkreises ...

Vernetzt denken, vernetzt handeln: Renommierter Referent fesselte Zuhörer

Wie kann ein Mobilfunkanbieter helfen, die Sterberate bei Kälbergeburten zu senken? Und was hat dies ...

Erstmals Altmajestäten-Treffen beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Premiere beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Erstmals trafen sich die ehemaligen Schützenkönige ...

„AK ladies open“: Benoits Aufholjagd mit Beinen und Kopf

Die sechste Auflage der „AK ladies open" biegt auf die Zielgerade ein. Eine Spielerin hat die Möglichkeit, ...

Kellerband: Feuerwehr war in Gebhardshain gefordert

Am gestrigen Freitag (22. Februar) wurden die Feuerwehren aus Steinebach und Rosenheim zu einem Gebäudebrand ...

Anstrengungen haben sich gelohnt: Dual Studierende bekamen Zeugnisse

Die erste Hürde ist geschafft: 32 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung