Werbung

Region |


Nachricht vom 15.01.2010    

Ausbildungsbörse: Chance für Schulabgänger

Jugendliche sollten die Suche nach einer Lehrstelle nicht hinauszögern. Dabei will die Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit in Betzdorf Hilfestellung geben für solche, die noch keine Perspektive haben.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Die Agentur für Arbeit lädt junge Leute zur Ausbildungsbörse ein, die in diesem Sommer die Schule verlassen, aber bislang noch keine Lehrstelle gefunden und sich auch noch nicht mit der Berufsberatung in Verbindung gesetzt haben. Am Mittwoch, 3. Februar, können sie in Betzdorf gemeinsam mit den Beratern der Arbeitsagentur Perspektiven für ihre berufliche Zukunft entwickeln.
Auf dem Ausbildungsmarkt zeichnet sich - trotz der derzeitigen Wirtschaftskrise - für die nächsten Jahre eine Wende ab: Immer weniger junge Leute verlassen die Schulen, während der Bedarf der Wirtschaft nach gut ausgebildetem Nachwuchs steigt. "Dies bedeutet jedoch nicht, dass es künftig für jeden Jugendlichen völlig problemlos sein wird, einen Ausbildungsplatz in seinem Traumberuf zu finden", warnt Willi Baumann, Leiter des Teams U 25 der Agentur für Arbeit Neuwied. Sorge bereiten ihm und seinen Kollegen vor allem diejenigen Mädchen und Jungen, die sich erst sehr spät mit der Frage auseinandersetzen, was sie nach der Schule eigentlich machen wollen. "Ein halbes Jahr mag für einen jungen Menschen eine ziemlich lange Zeit sein. Aber die Betriebe denken meist in ganz anderen Dimensionen. Viele haben sogar schon im November oder Dezember entschieden, wem sie im nächsten Herbst eine Chance geben werden. Deshalb gilt: Selbst ein gutes Zeugnis nutzt nur wenig, wenn der Traumjob schon vergeben ist. Oft bleibt dann nur die Möglichkeit, auf einen anderen Ausbildungsberuf auszuweichen - oder bis zum nächsten Jahr zu warten."
Wer das nicht will, sollte die verbleibende Zeit nicht ungenutzt verstreichen lassen, rät Baumann. "Vor allem diejenigen, die vielleicht noch keine konkrete Vorstellung davon haben, welcher Beruf für sie der richtige sein könnte, sollten sich schnellstmöglich mit uns in Verbindung setzen und unser Beratungs- und Unterstützungsangebot wahrnehmen. Aber auch für alle anderen ist es höchste Zeit, sich ganz konkret um einen Ausbildungsplatz zu bemühen."
Die Ausbildungsbörse will Jugendliche frühzeitig mit interessierten Betrieben in Kontakt bringen. Das ist auch deshalb wichtig, weil Unternehmen immer häufiger verlangen, dass der interessierte Nachwuchs zunächst einmal ein Praktikum macht. Doch auch dort, wo junge Menschen noch gar keine genaue Vorstellung von ihrem späteren Beruf haben, ist schnelles Handeln unbedingt notwendig, betont Baumann. Aber nicht nur Stellenangebote und Beratung bietet die Agentur den Schulabgängern. Nach wie vor besteht das Angebot, dass die Berufsberater die Bewerbungsmappen der jungen Leute prüfen und gegebenenfalls nützliche Tipps zur Verbesserung geben. Die Mappen können zur Börse mitgebracht oder schon vorher in die Agentur geschickt werden: Agentur für Arbeit Betzdorf, Team U 25, Schulstraße 5, 57518 Betzdorf.
Die Ausbildungsbörse läuft am Mittwoch, 3. Februar, von 13 bis 17 Uhr in den Räumen der Betzdorfer Arbeitsagentur. Anmeldung ist nicht erforderlich. Jugendliche, die bereits bei der Agentur gemeldet und im Beratungsprozess sind, müssen nicht an der Börse teilnehmen. Sie werden ohnehin über geeignete Stellenangebote informiert. Weitere Infos: 02631/891 158.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Wieder ein Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit für Frauen bietet auch im neuen Jahr wieder zahlreiche ...

Kinder fiebern Premiere entgegen

Zurzeit laufen die Proben noch auf Hochtouren. Am 30. Januar ist es dann soweit: Dann ist Premiere in ...

Für Kfd-Frauenkarneval Karten sichern

Zur diesjährigen Frauensitzung ins katholische Pfarrheim Wissen lädt die Kfd für den 7., 8. und 9. Februar, ...

Elisabeth Henningfeld wurde 100

Ihren 100. Geburtstag feierte jetzt die gebürtige Birnbacherin Elisabeth "Elly" Henningfeld in ihrem ...

Wirtschaftsjunioren unterstützen Planspiel

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald unterstützen den Planspielwettbewerb für Schzülerinnen und Schüler. ...

Werbung