Werbung

Nachricht vom 23.02.2019    

Erstmals Altmajestäten-Treffen beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Premiere beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Erstmals trafen sich die ehemaligen Schützenkönige des Vereins in geselliger Runde. Auch die amtierenden Majestäten, König Wolfgang Weber und Kaiser Daniel Freese, nahmen an dem Treffen teil und berichteten von einem sehr erfolgreichen Königsjahr 2018 und drei schönen Jahren als Kaiser des Vereins.

Erstmals trafen sich die ehemaligen Schützenkönige des Vereins in geselliger Runde. (Foto: privat)

Katzwinkel-Elkhausen. Als Mitte 2018 die Idee aufkam, ein Treffen der ehemaligen Schützenkönige des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel auszurichten, erklärte sich aus Reihen des Vorstandes die Manuel Quast bereit, dieses Treffen zu organisieren. Schnell einigte man sich auf einen Termin und lud alle Alt-Majestäten Mitte Februar in den Landgasthof Schneller nach Katzwinkel ein.

Leider konnten nur neun Altkönige teilnehmen. Trotzdem war es ein gelungener Abend. Bei gutem Essen und Getränken wurden viele Anekdoten erzählt. Auch die amtierenden Majestäten, König Wolfgang Weber und Kaiser Daniel Freese, nahmen an dem Treffen teil und berichteten von einem sehr erfolgreichen Königsjahr 2018 und drei schönen Jahren als Kaiser des Vereins. Beide Ämter werden dieses Jahr an Christi Himmelfahrt neu ausgeschossen.



Einig waren sich die Altmajestäten darüber, dass es ein guter Weg ist, das Schützenfest in diesem Jahr aus Anlass des 95. Geburtstag des Schützenvereins wieder an Pfingsten als Zeltfest auszurichten. Auch 2020 soll es auf jeden Fall ein Altkönigstreffen geben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Lahrer Herrlichkeit erlebt grandiose Prunksitzung

Am Freitagabend (22. Februar) war das große Festzelt in Oberlahr Treffpunkt der Karnevalsfreunde aus ...

Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Dämmung ist ein Dauerthema rund um den Hausbau. Mit welchem Material gedämmt wird, hängt von persönlichen ...

Konjunkturklima: Fehlende Wachstumsimpulse im Kreis

Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet ...

Vernetzt denken, vernetzt handeln: Renommierter Referent fesselte Zuhörer

Wie kann ein Mobilfunkanbieter helfen, die Sterberate bei Kälbergeburten zu senken? Und was hat dies ...

Betzdorfer Creativkreis spendet 5.600 Euro

Eine ganze Reihe von gemeinnützigen Initiativen profitiert vom Erlös des Adventsbasars des Creativkreises ...

Kunst, Politik und Wein am Weltfrauentag

Die SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, lädt auch in diesem Jahr zum Weltfrauentag (8. ...

Werbung