Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Volksbank-Kunden waren erfolgreich beim Gewinnsparen

Fortuna meinte es gut mit den Daadener Volksbank-Kunden in diesen Wochen: 5.000 Euro gehen nach Langenbach, ein Saugroboter nach Daaden. Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken fließt ein Teil der Einsätze immer in gemeinnützige Projekte in der Region.

Regine Roth (rechts), Kundenberaterin der Volksbank Daaden, überreichte den Eheleuten Trippler ihren Hauptgewinn, einen Saugroboter der neusten Generation. (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Fortuna meinte es gut mit den Daadener Volksbank-Kunden in diesen Wochen: Beim Gewinnsparen gab es 5.000 Euro für Horst Schneider aus Langenbach. Um ihm persönlich zu gratulieren, besuchte Beraterin Simone Utsch ihn zuhause. Ihre Kollegin Regina Roth hatte ebenfalls einen Preis aus dem Gewinnsparen zu übergeben: Arthur Trippler aus Daaden ist jetzt Besitzer eines neuen Saugroboters der Marke Miele.

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken fließt ein Teil der Einsätze immer in gemeinnützige Projekte in der Region. Die gut 9.000 Lose der Volksbank Daaden ermöglichten im Vorjahr die Förderung vieler regionaler Einrichtungen und Projekte in Höhe von 25.000 Euro, sie erzielten Gewinne in Höhe von 50.000 Euro und haben fast 400.000 Euro angespart. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Viele Besucher kamen zur Lesung mit dem Autor Ralf Kwiatkowski

Ralf Kwiatkowski las in Katzwinkel, im Gepäck sein Buch „Aufgeräumt“. Der gebürtige Brachbacher, er jetzt ...

Schwimmteam Daaden-Wissen startete beim Westerwald-Cup

Es ging nach Dierdorf zur ersten Runde des Westerwald-Cups für die Aktiven des Schwimmteams Daaden-Wissen. ...

Konzept geht auf: Kölsche Nacht in Wissen wieder ein Erfolg

Am Samstagabend (23. Februar) hatte die Wissener Karnevalsgesellschaft zu ihrer kölschen Nacht eingeladen. ...

Horhausener Seniorenakademie feierte Karneval

Mit einem bunten Programm feierte die Seniorenakademie Karneval im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. ...

Karnevalstage in Malberg mit großer Prunksitzung eröffnet

Mit einem märchenhaften Programm zu Ehren von Prinzessin Katharina I. starteten die närrischen Tage der ...

Unfall im Barbaratunnel: PKW und Bus kollidierten

Am gestrigen Samstag (23. Februar) kam es gegen 21.55 Uhr im Barbaratunnel in Betzdorf zu einer Kollision ...

Werbung