Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Viele Besucher kamen zur Lesung mit dem Autor Ralf Kwiatkowski

Ralf Kwiatkowski las in Katzwinkel, im Gepäck sein Buch „Aufgeräumt“. Der gebürtige Brachbacher, er jetzt in Wenden lebt, schrieb bereits in seiner Jugend kleinere Gedichte und Kurzgeschichten. Er merkte so, dass er einen Hang zum Schreiben hat. Einen Ausblick gab Kwiatkowski auch: Im Frühjahr erscheint mit „Abgrundtief“ sein nächstes Werk.

Ralf Kwiatkowski nahm sich viel Zeit, jedes einzelne ihm zum Signieren vorgelegte Buch mit einer persönlichen Widmung zu versehen. (Foto: privat)

Katzwinkel. Mitte Februar fand in den Räumen des Dorfgemeinschaftsvereins in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel erstmalig eine Autorenlesung statt. Zu Kaltgetränken und Snacks machten es sich die fast 60 Besucher gemütlich und lauschten der spannenden Lesung des Autors Ralf Kwiatkowski. Der gebürtige Brachbacher, er jetzt in Wenden lebt, schrieb bereits in seiner Jugend kleinere Gedichte und Kurzgeschichten. Er merkte so, dass er einen Hang zum Schreiben hat und später entstand dann auch sein facettenreiches Buch „Aufgeräumt“, aus dem er an diesem Abend las und die Besucher mit in seinen Bann nahm. Im Anschluss gab es Gelegenheit zur Diskussion.



Die Buchhandlung Mankelmuth, vertreten durch May-Britt Tiller, bot an diesem Abend die Möglichkeit, auch außerhalb der Lesung in den Thriller zu schnuppern und das Buch zu erwerben. Ralf Kwiatkowski nahm sich viel Zeit, jedes einzelne ihm zum Signieren vorgelegte Buch mit einer persönlichen Widmung zu versehen. Einen Ausblick gab Kwiatkowski auch: Im Frühjahr erscheint mit „Abgrundtief“ sein nächstes Werk.

Auch der Dorfgemeinschaftsverein blickt voraus: Am Sonntag, den 24. März, findet unter anderem in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel die diesjährige „Historische Ausstellung“ des Vereins statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Schwimmteam Daaden-Wissen startete beim Westerwald-Cup

Es ging nach Dierdorf zur ersten Runde des Westerwald-Cups für die Aktiven des Schwimmteams Daaden-Wissen. ...

Konzept geht auf: Kölsche Nacht in Wissen wieder ein Erfolg

Am Samstagabend (23. Februar) hatte die Wissener Karnevalsgesellschaft zu ihrer kölschen Nacht eingeladen. ...

Prunksitzung des KC Weeste Näh OHO im KuJu

Am 23. Februar um 20:11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Axel Born rund 80 tanzende Kinder und Jugendliche, ...

Volksbank-Kunden waren erfolgreich beim Gewinnsparen

Fortuna meinte es gut mit den Daadener Volksbank-Kunden in diesen Wochen: 5.000 Euro gehen nach Langenbach, ...

Horhausener Seniorenakademie feierte Karneval

Mit einem bunten Programm feierte die Seniorenakademie Karneval im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. ...

Karnevalstage in Malberg mit großer Prunksitzung eröffnet

Mit einem märchenhaften Programm zu Ehren von Prinzessin Katharina I. starteten die närrischen Tage der ...

Werbung