Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Viele Besucher kamen zur Lesung mit dem Autor Ralf Kwiatkowski

Ralf Kwiatkowski las in Katzwinkel, im Gepäck sein Buch „Aufgeräumt“. Der gebürtige Brachbacher, er jetzt in Wenden lebt, schrieb bereits in seiner Jugend kleinere Gedichte und Kurzgeschichten. Er merkte so, dass er einen Hang zum Schreiben hat. Einen Ausblick gab Kwiatkowski auch: Im Frühjahr erscheint mit „Abgrundtief“ sein nächstes Werk.

Ralf Kwiatkowski nahm sich viel Zeit, jedes einzelne ihm zum Signieren vorgelegte Buch mit einer persönlichen Widmung zu versehen. (Foto: privat)

Katzwinkel. Mitte Februar fand in den Räumen des Dorfgemeinschaftsvereins in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel erstmalig eine Autorenlesung statt. Zu Kaltgetränken und Snacks machten es sich die fast 60 Besucher gemütlich und lauschten der spannenden Lesung des Autors Ralf Kwiatkowski. Der gebürtige Brachbacher, er jetzt in Wenden lebt, schrieb bereits in seiner Jugend kleinere Gedichte und Kurzgeschichten. Er merkte so, dass er einen Hang zum Schreiben hat und später entstand dann auch sein facettenreiches Buch „Aufgeräumt“, aus dem er an diesem Abend las und die Besucher mit in seinen Bann nahm. Im Anschluss gab es Gelegenheit zur Diskussion.



Die Buchhandlung Mankelmuth, vertreten durch May-Britt Tiller, bot an diesem Abend die Möglichkeit, auch außerhalb der Lesung in den Thriller zu schnuppern und das Buch zu erwerben. Ralf Kwiatkowski nahm sich viel Zeit, jedes einzelne ihm zum Signieren vorgelegte Buch mit einer persönlichen Widmung zu versehen. Einen Ausblick gab Kwiatkowski auch: Im Frühjahr erscheint mit „Abgrundtief“ sein nächstes Werk.

Auch der Dorfgemeinschaftsverein blickt voraus: Am Sonntag, den 24. März, findet unter anderem in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel die diesjährige „Historische Ausstellung“ des Vereins statt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Schwimmteam Daaden-Wissen startete beim Westerwald-Cup

Es ging nach Dierdorf zur ersten Runde des Westerwald-Cups für die Aktiven des Schwimmteams Daaden-Wissen. ...

Konzept geht auf: Kölsche Nacht in Wissen wieder ein Erfolg

Am Samstagabend (23. Februar) hatte die Wissener Karnevalsgesellschaft zu ihrer kölschen Nacht eingeladen. ...

Prunksitzung des KC Weeste Näh OHO im KuJu

Am 23. Februar um 20:11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Axel Born rund 80 tanzende Kinder und Jugendliche, ...

Volksbank-Kunden waren erfolgreich beim Gewinnsparen

Fortuna meinte es gut mit den Daadener Volksbank-Kunden in diesen Wochen: 5.000 Euro gehen nach Langenbach, ...

Horhausener Seniorenakademie feierte Karneval

Mit einem bunten Programm feierte die Seniorenakademie Karneval im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. ...

Karnevalstage in Malberg mit großer Prunksitzung eröffnet

Mit einem märchenhaften Programm zu Ehren von Prinzessin Katharina I. starteten die närrischen Tage der ...

Werbung