Werbung

Nachricht vom 15.01.2010    

Betzdorfer Altmajestäten trafen sich

Im Vereinslokal trafen sich jetzt die Altmajestäten des Betzdorfer Schützenvereins in ihrem Vereinslokal. Auf dem Programm standen auch ein interessanter Diavortrag über eine Südtirolreise und das Ausschießen einer Ehrenscheibe, das Wulf Elster gewann.

Betzdorf. Der Samstag nach Heilige Drei Könige steht ganz im Zeichen der Altschützenkönige des Betzdorfer Schützenvereins. Zehn Schützenkönige und alle vier lebenden Schützenkaiser trotzten dem angekündigten - aber hier ausgebliebenen Unwetter - und trafen sich im Vereinslokal "Zur Bürgergesellschaft".
Mit dabei waren der amtierende Kaiser Harry und Betsy Soentjens, die eigens aus den Niederlanden angereist waren. Der frisch vermählte König von 2009, Horst Renger, nebst Gattin Edith wurden gerne in den Kreis aufgenommen.
Uli Theis hatte auch zu diesem Treffen einen schönen Diavortrag vorbereitet. Thema war der Ausflug des Betzdorfer Schützenvereins im Jahre 1994 nach Gufidaun. Mit zwei Bussen war der Verein seiner Zeit gen Süden aufgebrochen, um das schöne Südtirol zu erkunden. Neben den herrlichen Landschaftsaufnahmen wurden viele Mitreisende wiedererkannt und lieferten ausgiebigen Gesprächsstoff.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends stellte das Ausschießen einer Ehrenscheibe dar. Mit einer schönen "Zehn" war Wulf Elster bester Schütze. Das Ergebnis überraschte die Anwesenden nicht, da Elster seit 20 Jahren das Jugendtraining leitet und daher über die nötige Erfahrung verfügt.
Nach vielen anregenden Gesprächen endete ein schöner Abend viel zu schnell. Den Termin für das nächste Treffen haben sich die Altmajestäten aber bereits fest im Kalender vorgemerkt. (hge)
xxx
Als bester Schütze erhält Wulf Elster aus den Händen des Vorsitzenden Thomas Schmidt und dem Organisator des Treffens, Hans-Günther Ehlgen (Mitte), die Ehrenscheibe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Hering: Land hilft ehemaligen Quelle-Shops

Auf Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz können die Betreiber der ehemaligen Quelle-Shops rechnen. ...

Seniorenturnen jetzt in Wallmenroth

Ab sofort findet das wöchentliche "Sitztanz-Turnen" in Wallmenroth in den Gemeinderäumen im Blumenweg ...

Wettbewerb Masterplan startet Montag

Wie soll Betzdorf im Jahr 2020 aussehen, welche Lebensqualitäten bietet die Stadt an Heller und Sieg? ...

Elisabeth Henningfeld wurde 100

Ihren 100. Geburtstag feierte jetzt die gebürtige Birnbacherin Elisabeth "Elly" Henningfeld in ihrem ...

Wirtschaftsjunioren unterstützen Planspiel

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald unterstützen den Planspielwettbewerb für Schzülerinnen und Schüler. ...

Werbung