Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Prunksitzung des KC Weeste Näh OHO im KuJu

Am 23. Februar um 20:11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Axel Born rund 80 tanzende Kinder und Jugendliche, den Karnevalsclub und die Garde auf der Bühne. Den Gästen bot sich ein herrliches Bild. Sandra Braasch hatte wieder ein sehr gutes Programm zusammengestellt. Traditionell eröffnen die Minifunken das Programm.

Fotos: pr

Oberhonnefeld-Gierend. Gekonnt wirbelte die große Gruppe der Minifunken über die Bühne. Gäste von „üwer de Bröck“ durften natürlich nicht fehlen. Die KG Horhausen präsentierte ihre Jugendtanzgruppe und die große Garde auf der Bühne. Das Männerballett aus Willroth entführte die Gäste in den Urwald.

Die Oberhonnefelder Tanzmädels zeigten ihr Können und durften nicht ohne Zugabe von der Bühne. Mit unserem Schlachtruf „Weeste Näh“ hatte die Hafengarde aus Oberwinter ihre Schwierigkeiten. Die KG Waldbreitbach zeigte, dass nicht nur die Verbandsgemeinden zusammenwachsen, sondern auch die Karnevalsgesellschaften. Sie waren mit ihren „Braven Mädchen“ ins KuJu gekommen.

Bei den Klängen der BB Kapell bebte der Saal. Mit Kölschen Liedern heizten sie die Stimmung an. Trotz Zeltaufbau ließ es sich die KG Willroth nicht nehmen, ihre Tanzgruppen in Oberhonnefeld zu präsentieren.

Die Jugendgarde, ebenfalls eine große Gruppe, zeigte anschließend was sie kann. Alle Schritte passten. Das Tanzpaar Lena und Tobi Tross wurde, genau wie die Showtanzgruppe Blau-Gold Heddesdorf mit viel Applaus belohnt.



Der Solotanz von Alina Eul war wieder perfekt einstudiert. Nur den langsamen Ausmarsch hatte Papa Werner Eul, der für die musikalische Unterhaltung sorgte, wohl nicht so richtig verstanden.

Die Showtanzgruppe „Wernder Sunshines“ sorgten genau wie das Tanzpaar Denise Schneider und Philipp Krämer aus Ingelbach für die Showtanzelemente an dem Abend.

Kurz nach Mitternacht wirbelte „Just for Fun“ aus Oberlahr über die Bühne. Für den Höhepunkt zum Schluss sorgten die Oberhonnefelder Funken, die Gardetanz perfektionieren. Die drei Trainerinnen der Funkengruppen, Alina Eul, Jana Puderbach und Sandra Braasch konnten mit der Leistung ihrer Tänzerinnen und Tänzer zufrieden sein.

Die Cocktailbar der Funken im KuJu war stets gut besucht. Viele Gäste sorgten wieder für gute Stimmung bis tief in die Nacht. Am 2. März startet um 14:11 Uhr der Karnevalsumzug durch Oberhonnefeld. Anschließend unterhält DJ Peter Bauer im KuJu die Gäste.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


AK Ladies Open: Chinesin Shuyue Ma siegt in Altenkirchen

Das war Werbung für den Tennissport: In drei umkämpften Sätzen schenkten sich die beiden Finalistinnen ...

Kreis-SPD lädt zum Politischen Aschermittwoch ein

Zum Politischen Aschermittwoch am 6. März laden der SPD-Kreisverband Altenkirchen und die Landtagsabgeordnete ...

Bühne frei für ein wenig Narretei: Prunksitzung in Altenkirchen

Am Samstag (23. Februar) wurde die Stadthalle Altenkirchen wieder zur „Narhalla“, in der der Frohsinn ...

Konzept geht auf: Kölsche Nacht in Wissen wieder ein Erfolg

Am Samstagabend (23. Februar) hatte die Wissener Karnevalsgesellschaft zu ihrer kölschen Nacht eingeladen. ...

Schwimmteam Daaden-Wissen startete beim Westerwald-Cup

Es ging nach Dierdorf zur ersten Runde des Westerwald-Cups für die Aktiven des Schwimmteams Daaden-Wissen. ...

Viele Besucher kamen zur Lesung mit dem Autor Ralf Kwiatkowski

Ralf Kwiatkowski las in Katzwinkel, im Gepäck sein Buch „Aufgeräumt“. Der gebürtige Brachbacher, er jetzt ...

Werbung