Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Vorsichtsmaßnahme: Blonder Junge aus Herdorf gesucht

Ein bei einem Unfall am Sonntagabend (24. Februar) in Herdorf möglicherweise angefahrener Junge wird gesucht. Der Junge hatte nach dem Unfall gesagt, es gehe ihm gut. Dann ist er weggelaufen. Die Polizei bittet die Eltern, sich zu melden.

Herdorf. Möglicherweise wurde bei einem Vorfall am Sonntagabend (24. Februar) in der Herdorfer Schneiderstraße ein Kind verletzt. Zum Unfallhergang berichtet die Polizeiinspektion Betzdorf folgendes: Eine 21-Jährige hatte mit ihrem PKW die Schneiderstraße in Richtung Neunkirchen befahren. Zwischen geparkten PKWs sei ein Junge auf die Fahrbahn gerannt. Die 21-Jährige sei ausgewichen und der Junge habe sich an dem Kotflügel des Wagens abgestützt. Hierbei sei er auch zu Fall gekommen. Als die 21-Jährige sich nach dem Befinden des Jungen erkundigte, habe dieser gesagt, es ginge ihm gut und er sei dann weggelaufen.

Es soll sich um einen etwa 8-jährigen Jungen mit blonden Haaren und Brille gehandelt haben. Die Eltern des Jungen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. An dem PKW der 21-Jährigen ist kein Sachschaden entstanden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Bilanzsumme wuchs um 4,6 Prozent auf 3.015 Millionen Euro. Das Kreditgeschäft konnte insgesamt um ...

Steinbuschanlage: Baumhaus und Denkmal haben Platz

Bis der Denkmalschutz sich einschaltete, schien alles ziemlich einfach: Die Wissener Steinbuschanlage ...

Digitalpakt Schule: Gemeinde- und Städtebund begrüßt Einigung

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB) Rheinland-Pfalz begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss auf ...

DFB-Satellitenkongress: Konstruktive Vorschläge

Amateurfußball-Kongress in Kassel und an sieben weiteren Orten: Das Ziel war es, in einem direkten Austausch ...

Für Gründer: Kostenfreies Seminar bei der IHK

Wer plant die Gründung eines eigenen Unternehmens? Und was braucht es dafür alles? Antworten gibt es ...

Bühne frei für ein wenig Narretei: Prunksitzung in Altenkirchen

Am Samstag (23. Februar) wurde die Stadthalle Altenkirchen wieder zur „Narhalla“, in der der Frohsinn ...

Werbung