Werbung

Region |


Nachricht vom 16.01.2010    

Seniorenturnen jetzt in Wallmenroth

Ab sofort findet das wöchentliche "Sitztanz-Turnen" in Wallmenroth in den Gemeinderäumen im Blumenweg statt.

Wallmenroth. Das bisher jeden Montag in Scheuerfeld staatfindende Seniorenturnen wird nach Wallmenroth verlegt; unter anderem wegen der Mehrzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Dorf. Ab sofort findet das "Sitztanz-Turnen" mit den Maltesern in den Gemeinderäumen im Blumenweg statt. Beginn ist wie bisher um 15 Uhr. In jeweils einer Stunde können die Senioren unter Anleitung der Leiterin Roswitha Hammer Freude und Bewegung mit Sitztanz erfahren.
Tanzen im Sitzen wirkt gesundheitsfördernd in verschiedenen Bereichen. Der Veranstaltungsraum im Feuerwehrgebäude ist mit nur einer Stufe fast ebenerdig vom Blumenweg aus zu erreichen.
Auskünfte (zum Beispiel Fahrtmöglichkeiten) erteilen die Ortsgemeinde Wallmenroth (Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach 0170/933 94 69) und Roswitha Hammer von den Maltesern, Telefon 02747/29 42.
Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind zu einer Schnupperstunde ganz herzlich eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Viele Anregungen in den Kreis mitgenommen

Eine ganze Menge an interessanten Anregungen nahm die sechsköpfige Delegation aus dem Kreis Altenkirchen ...

Wettbewerb Masterplan startet Montag

Wie soll Betzdorf im Jahr 2020 aussehen, welche Lebensqualitäten bietet die Stadt an Heller und Sieg? ...

Nach der Kurve auf dem Dach gelandet

Unangepasste Geschwindigkeit war nach Auskunft der Altenkirchener Polizei Ursache eines Unfalls am Samstag ...

Hering: Land hilft ehemaligen Quelle-Shops

Auf Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz können die Betreiber der ehemaligen Quelle-Shops rechnen. ...

Wehner: Weiter gegen Blauzungenkrankheit impfen

Der Wissener SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner appelliert an die Landwirte und Tierhalter, ihre ...

Betzdorfer Altmajestäten trafen sich

Im Vereinslokal trafen sich jetzt die Altmajestäten des Betzdorfer Schützenvereins in ihrem Vereinslokal. ...

Werbung