Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle Fotoführung im März anmelden. Mit diesem Service entspricht das Bergwerksteam dem Wunsch etlicher Fans. Damit die Teilnehmer bei der „Arbeit“ unter Tage in Ruhe auf ihre Kosten kommen, findet die Fotoführung im Vorfeld der im April offiziell beginnenden Besuchersaison statt.

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide prima Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle Fotoführung am Dienstag, 19. März, anmelden. (Foto: Joachim Weger)

Steinebach. Die Saison im Besucherbergwerk „Grube Bindweide“ beginnt 2019 mit einer speziellen Befahrung des Stollens für Foto- und Filmfreunde. Dieser besondere Saisonstart für angemeldete Teilnehmer findet statt am Dienstag, den 19. März (15 Uhr). Damit möchte der Förderverein des Bergwerks auf vielfache Nachfrage die vor zwei Jahren erstmals gestartete Sonderaktion wiederholen. Mit diesem Service entspricht das Bergwerksteam dem Wunsch etlicher Fans. Damit die Teilnehmer bei der „Arbeit“ unter Tage in Ruhe auf ihre Kosten kommen, findet die Fotoführung im Vorfeld der im April offiziell beginnenden Besuchersaison statt.

Anders als bei regulären Führungen geht es da nun weniger um Vorträge bergbaulicher Daten und Fakten. Vielmehr wird sich bei der Serviceaktion unter Tage alles um interessante Foto- und Filmmotive auf der rund 1,3 Kilometer langen Stollenstrecke drehen. Neben der üblichen Eintrittsgebühr entstehen für die Teilnehmer keine zusätzlichen Kosten. Die Fotoführung dauert maximal zwei Stunden. Anmeldungen nimmt Petra Stockschläder im Touristikbüro des Betzdorfer Rathauses entgegen (Tel.: 02741-291118). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Unfallflucht: Anonymer Zeuge hinterließ schriftliche Hinweise

Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts: Ein Zeuge oder eine Zeugin hinterlässt schriftliche ...

Finissage der „Marmeladenrevolution“: Ein Feier-Abend

Die Ausstellung „Marmeladenrevolution“ in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen geht zu Ende. ...

Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

Zwei Brände forderten die Hammer Feuerwehr

AKTUALISIERT (26. Februar, 10 Uhr) Gleich zwei Einsätze fuhr die Hammer Feuerwehr am Montagnachmittag ...

Faustball-Regionalmeisterschaften: Lob und Erfolg für VfL Kirchen

Als Gastgeber bestritten die U14-Faustballer des VfL Kirchen die Regionalmeisterschaft West. Das gute ...

Digitalpakt Schule: Gemeinde- und Städtebund begrüßt Einigung

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB) Rheinland-Pfalz begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss auf ...

Werbung