Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Unfallflucht: Anonymer Zeuge hinterließ schriftliche Hinweise

Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts: Ein Zeuge oder eine Zeugin hinterlässt schriftliche Hinweise zum Unfallhergang und wird nun gesucht. Auch die Ermittlungen nach dem Unfallverursacher dauern noch an.

Wissen. Die Wissener Polizei berichtet von einer Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts. Und nicht nur das: Auch ein Zeuge oder eine Zeugin, der oder die sich mit einem schriftlichen Hinweis gemeldet hat, wird gesucht.

Doch der Reihe nach: Eine 56-Jährige hatte am gestrigen Montag (25. Februar), in der Zeit von 12 bis 13.05 Uhr ihren PKW Opel Zafira auf dem Parkplatz hinter der Westerwald Bank (Platz des Wissener Jahrmarktes) in einer Parktasche neben den Behindertenparkplätzen abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, war an der Windschutzscheibe ein Zettel befestigt mit dem Hinweis, dass ihr PKW gegen 12.15 von einem anderen PKW beschädigt wurde. Das Kennzeichen des Verursacher-Fahrzeugs wurde ebenfalls angegeben. Beim Fahrzeugführer soll es sich um einen männlichen Fahrer mit hellen Haaren handeln. Dessen Fahrzeug sei rückwärts gegen den Opel Zafira gefahren, an dem laut Polizei ein Schaden von 500 Euro entstand. Der Unfallverursacher verließ demnach die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.



Die Ermittlungen nach dem Unfallverursacher dauern an. Der namentlich nicht bekannte Unfallzeuge, der die Nachricht hinterlassen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Tel.: 02742-935120, E-Mail: pwwissen@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Finissage der „Marmeladenrevolution“: Ein Feier-Abend

Die Ausstellung „Marmeladenrevolution“ in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen geht zu Ende. ...

Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

Neues Kindertagesstättengesetz bleibt in der Kritik

Die Novellierung des Kindertagesstättengesetzes bleibt in der Kritik. Mit einem Parlamentsantrag hat ...

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle ...

Zwei Brände forderten die Hammer Feuerwehr

AKTUALISIERT (26. Februar, 10 Uhr) Gleich zwei Einsätze fuhr die Hammer Feuerwehr am Montagnachmittag ...

Faustball-Regionalmeisterschaften: Lob und Erfolg für VfL Kirchen

Als Gastgeber bestritten die U14-Faustballer des VfL Kirchen die Regionalmeisterschaft West. Das gute ...

Werbung