Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Unfallflucht: Anonymer Zeuge hinterließ schriftliche Hinweise

Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts: Ein Zeuge oder eine Zeugin hinterlässt schriftliche Hinweise zum Unfallhergang und wird nun gesucht. Auch die Ermittlungen nach dem Unfallverursacher dauern noch an.

Wissen. Die Wissener Polizei berichtet von einer Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts. Und nicht nur das: Auch ein Zeuge oder eine Zeugin, der oder die sich mit einem schriftlichen Hinweis gemeldet hat, wird gesucht.

Doch der Reihe nach: Eine 56-Jährige hatte am gestrigen Montag (25. Februar), in der Zeit von 12 bis 13.05 Uhr ihren PKW Opel Zafira auf dem Parkplatz hinter der Westerwald Bank (Platz des Wissener Jahrmarktes) in einer Parktasche neben den Behindertenparkplätzen abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, war an der Windschutzscheibe ein Zettel befestigt mit dem Hinweis, dass ihr PKW gegen 12.15 von einem anderen PKW beschädigt wurde. Das Kennzeichen des Verursacher-Fahrzeugs wurde ebenfalls angegeben. Beim Fahrzeugführer soll es sich um einen männlichen Fahrer mit hellen Haaren handeln. Dessen Fahrzeug sei rückwärts gegen den Opel Zafira gefahren, an dem laut Polizei ein Schaden von 500 Euro entstand. Der Unfallverursacher verließ demnach die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ermittlungen nach dem Unfallverursacher dauern an. Der namentlich nicht bekannte Unfallzeuge, der die Nachricht hinterlassen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Tel.: 02742-935120, E-Mail: pwwissen@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Finissage der „Marmeladenrevolution“: Ein Feier-Abend

Die Ausstellung „Marmeladenrevolution“ in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen geht zu Ende. ...

Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

Neues Kindertagesstättengesetz bleibt in der Kritik

Die Novellierung des Kindertagesstättengesetzes bleibt in der Kritik. Mit einem Parlamentsantrag hat ...

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle ...

Zwei Brände forderten die Hammer Feuerwehr

AKTUALISIERT (26. Februar, 10 Uhr) Gleich zwei Einsätze fuhr die Hammer Feuerwehr am Montagnachmittag ...

Faustball-Regionalmeisterschaften: Lob und Erfolg für VfL Kirchen

Als Gastgeber bestritten die U14-Faustballer des VfL Kirchen die Regionalmeisterschaft West. Das gute ...

Werbung