Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Unfallflucht: Anonymer Zeuge hinterließ schriftliche Hinweise

Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts: Ein Zeuge oder eine Zeugin hinterlässt schriftliche Hinweise zum Unfallhergang und wird nun gesucht. Auch die Ermittlungen nach dem Unfallverursacher dauern noch an.

Wissen. Die Wissener Polizei berichtet von einer Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts. Und nicht nur das: Auch ein Zeuge oder eine Zeugin, der oder die sich mit einem schriftlichen Hinweis gemeldet hat, wird gesucht.

Doch der Reihe nach: Eine 56-Jährige hatte am gestrigen Montag (25. Februar), in der Zeit von 12 bis 13.05 Uhr ihren PKW Opel Zafira auf dem Parkplatz hinter der Westerwald Bank (Platz des Wissener Jahrmarktes) in einer Parktasche neben den Behindertenparkplätzen abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, war an der Windschutzscheibe ein Zettel befestigt mit dem Hinweis, dass ihr PKW gegen 12.15 von einem anderen PKW beschädigt wurde. Das Kennzeichen des Verursacher-Fahrzeugs wurde ebenfalls angegeben. Beim Fahrzeugführer soll es sich um einen männlichen Fahrer mit hellen Haaren handeln. Dessen Fahrzeug sei rückwärts gegen den Opel Zafira gefahren, an dem laut Polizei ein Schaden von 500 Euro entstand. Der Unfallverursacher verließ demnach die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.



Die Ermittlungen nach dem Unfallverursacher dauern an. Der namentlich nicht bekannte Unfallzeuge, der die Nachricht hinterlassen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Tel.: 02742-935120, E-Mail: pwwissen@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise ...

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain ...

Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

Neues Kindertagesstättengesetz bleibt in der Kritik

Die Novellierung des Kindertagesstättengesetzes bleibt in der Kritik. Mit einem Parlamentsantrag hat ...

Die BfKE tritt an: Neue kommunalpolitische Kraft in Katzwinkel

Eine neue Gruppierung stellt sich zur Kommunalwahl in Katzwinkel: Die „Bürger für Katzwinkel-Elkhausen ...

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle ...

Zwei Brände forderten die Hammer Feuerwehr

AKTUALISIERT (26. Februar, 10 Uhr) Gleich zwei Einsätze fuhr die Hammer Feuerwehr am Montagnachmittag ...

Faustball-Regionalmeisterschaften: Lob und Erfolg für VfL Kirchen

Als Gastgeber bestritten die U14-Faustballer des VfL Kirchen die Regionalmeisterschaft West. Das gute ...

Werbung