Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Finissage der „Marmeladenrevolution“: Ein Feier-Abend

Die Ausstellung „Marmeladenrevolution“ in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen geht zu Ende. Am 14. März findet eine Finissage statt. Eine Musikerin, eine Ortsbürgermeisterin, eine engagierte Gewerkschafterin, der Appell aus dem Deutschen Frauenrat und Mitarbeiterinnen aus der Kinder- und Jugendarbeit ermutigen durch ihre Beispiele. Die Künstlerin Tanja Corbach bietet einen letzten Rundgang durch die Ausstellung „Marmeladenrevolution” an.

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt für Donnerstag, den 14. März, um 18.30 Uhr zur Finissage der Ausstellung der „Marmeladenrevolution“ ein. (Foto: "Schlaflied der Ahninnen" von Tanja Corbach)

Altenkirchen. Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt für Donnerstag, den 14. März, um 18.30 Uhr zur Finissage der Ausstellung der „Marmeladenrevolution“ ein.

Durch die Jahrhunderte suchen, erkämpfen und finden Frauen ihre Kraft, ihre Macht und ihre Gestaltungsfähigkeit in der Gesellschaft. „Unsere Ahninnen sind für Freiheiten und Rechte der Frauen in die Öffentlichkeit gegangen. Wir genießen heute die Früchte ihrer Saat, zum Teil als selbstverständlich. Die Botschaft der Ausstellung der Marmeladenrevolution ist: das unerschöpfliche Gestaltungspotential zu stärken, Wege im Alltag wiederzufinden die uns mit Achtung und Respekt auf der Erde handeln lassen“, schreibt die Akademie dazu in einer Pressemitteilung. Eine Galerie von Ahninnen erinnert an den Weg zum Frauenwahlrecht, belegt weibliche Er-folge im Einsatz für Gleichberechtigung und ein gedeckter Tisch stärkt mit mehr als Brot und guten Worten.



Die Finissage als Feier-Abend würdigt und fördert die Kraft der Frauen heute. Eine Musikerin, eine Ortsbürgermeisterin, eine engagierte Gewerkschafterin, der Appell aus dem Deutschen Frauenrat und Mitarbeiterinnen aus der Kinder- und Jugendarbeit ermutigen durch ihre Beispiele. Die Künstlerin Tanja Corbach bietet einen letzten Rundgang durch die Ausstellung „Marmeladenrevolution” an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

Neues Kindertagesstättengesetz bleibt in der Kritik

Die Novellierung des Kindertagesstättengesetzes bleibt in der Kritik. Mit einem Parlamentsantrag hat ...

Die BfKE tritt an: Neue kommunalpolitische Kraft in Katzwinkel

Eine neue Gruppierung stellt sich zur Kommunalwahl in Katzwinkel: Die „Bürger für Katzwinkel-Elkhausen ...

Unfallflucht: Anonymer Zeuge hinterließ schriftliche Hinweise

Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts: Ein Zeuge oder eine Zeugin hinterlässt schriftliche ...

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle ...

Zwei Brände forderten die Hammer Feuerwehr

AKTUALISIERT (26. Februar, 10 Uhr) Gleich zwei Einsätze fuhr die Hammer Feuerwehr am Montagnachmittag ...

Werbung