Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Top-Thema ländlicher Raum: Malu Dreyer spricht in Brachbach

Ministerpräsidentin Malu Dreyer macht Station im Kreis Altenkirchen. „Stadt. Land. Fluss. – Herausforderungen des ländlichen Raums" lautet der Titel einer politischen Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, den 13. März, zu der sie nach Brachbach kommt. Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein.

Malu Dreyer spricht am 13. März in Brachbach. (Foto: SPD Rheinland-Pfalz)

Brachbach. „Stadt. Land. Fluss. – Herausforderungen des ländlichen Raums" lautet der Titel einer politischen Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, den 13. März, um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bärenschenke in Brachbach (Haubergstraße 9). Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt als Gastrednerin die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz.

In Rheinland-Pfalz soll man überall gut leben können, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Das sei erklärtes Ziel der SPD, so Bätzing-Lichtenthäler. Dazu gehören schnelles Internet und gute Bildung genauso wie eine verlässliche medizinische und pflegerische Versorgung sowie bezahlbarer Wohnraum. „Was ist schon erreicht worden? Vor welchen Herausforderungen steht die Politik? Was kann die SPD zur Weiterentwicklung des ländlichen Raumes tun?" Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussion.



Die SPD-Politikerin freut sich, mit Malu Dreyer eine hochkarätige Referentin gewonnen zu haben, die für deutliche Worte und einen klaren politischen Kurs stehe. In einer Zeit, in der die Gesellschaft auseinanderzudriften drohe, setze sie sich unbeirrbar für Zusammenhalt, Sicherheit und Vielfalt ein, erklärt Bätzing-Lichtenthäler.

Musikalisch umrahmt wird der Abend von einer kleinen Besetzung des Musikvereins Lyra Brachbach. Auch politisch Interessierte ohne Parteibuch sind willkommen. Um eine Anmeldung bis 6. März wird gebeten (E-Mail: post@baetzing-lichtenthaeler.de, Tel.: 02741-970387). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Mit Nachtwächter Günter durch die Gassen der Kreisstadt

Welche Stadt hat heutzutage noch einen Nachtwächter? Und obendrein einen, der die Stadt erklärt? Genau: ...

Bauernhofpädagogik: Zweites Lehrgangsmodul durchgeführt

Das zweite Modul des Qualifizierungslehrgangs Bauernhofpädagogik fand im Februar in der evangelischen ...

Abdelkarim in Hachenburg: Wenige Restkarten wieder verfügbar

Wer keine Tickets mehr für den Hachenburger Auftritt von Abdelkarim erhalten konnte, hat jetzt Glück, ...

Kommunalwahlen 2019: Die Grünen wollen weiter zulegen

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Betzdorf-Gebhardshain-Kirchen hat seine Bewerberinnen und Bewerber ...

Matthias Reuber führt die CDU in Birken-Honigsessen

Generationenwechsel an der Spitze der CDU in Birken-Honigsessen: Matthias Reuber folgt auf Thomas Weber ...

„Hinterm Horizont“ in Siegen: Der Panikrocker stellt aus

Joseph Beuys regte Udo Lindenberg einst an, es mit der Malerei zu versuchen. „Jeder kann ein Künstler ...

Werbung