Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2010    

Katze geriet in ein "Tellereisen"

Auf eine mit einer Vorderpfote in einer Falle steckenden Katze wurden am Freitag Passanten in der Horhausener Rheinstraße aufmerksam. Sie brachten das gequälte und jammernde Tier zum Veterinär, wo es von dem "Tellereisen" befreit wurde.

Horhausen. Am Freitagabend, 15. Januar, wurden mehrere Personen in Horhausen in der Rheinstraße durch ein "Jammern" auf eine Katze aufmerksam. Das gequälte Tier schleppte sich mit einer in einem "Tellereisen" eingeklemmten Vorderpfote in eine Hofeinfahrt.
Die drei Personen zögerten nicht lange und brachten die Katze zu einem Tierarzt in Ehlscheid. Dort konnte das Tier befreit und behandelt werden. Die grau-braun getigerte Katze wurde als gepflegte Hauskatze beschrieben. Sie verbleibt aufgrund der Verletzung zunächst in der Tierklinik.
Hinweise auf den Eigentümer der Katze und auf das ausgelegte "Tellereisen" bitte an die Polizei-Inspektion in Straßenhaus (Telefon 02634/9520). Es wurden Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und das Bundesjagdgesetz erstattet.
xxx
Wer kann etwas zur Herkunft dieses "Tellereisens" berichten? Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Prinzenpaar in Nobelkarosse unterwegs

Mit einer bayerischen Nobelkarosse ist das Windhagener Prinzenpaar seit Neuestem unterwegs. Zur Verfügung ...

Jugendturnier war wieder ein voller Erfolg

Das 30. Jugendfußball-Hallenturnier der Sortgemeisnchaft Niederhausen-Birkenbeul in der Hammer Großsporthalle ...

Im Heiligen Jahr den Jakobsweg pilgern

Im Heiligen Jahr 2010 wird auf dem Jakobsweg ein Pilgerrekord erwartet. Der Einstieg in den Jakobsweg, ...

Nach der Kurve auf dem Dach gelandet

Unangepasste Geschwindigkeit war nach Auskunft der Altenkirchener Polizei Ursache eines Unfalls am Samstag ...

Wettbewerb Masterplan startet Montag

Wie soll Betzdorf im Jahr 2020 aussehen, welche Lebensqualitäten bietet die Stadt an Heller und Sieg? ...

Viele Anregungen in den Kreis mitgenommen

Eine ganze Menge an interessanten Anregungen nahm die sechsköpfige Delegation aus dem Kreis Altenkirchen ...

Werbung