Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Stadtbürgermeister-Wahl: Die FWG lädt zur Podiumsdiskussion

Am 26. Mai wird ein neuer Altenkirchener Stadtbürgermeister gewählt. Die FWG bittet die drei Bewerber für den 12. März zu einer Podiumsdiskussion ins Hotel Glockenspitze. In Altenkirchen mit seinen 6.293 Einwohnern sind knapp 4.700 Bürger aufgefordert, über die Nachfolge von Heijo Höfer als Stadtbürgermeister zu entscheiden.

Werben seitens der FWG für die Podiumsdiskussion mit den Stadtbürgermeister-Kandidaten: (von links) Jürgen Kugelmeier, Andrea Ackermann und Walter Wentzien. (Foto: FWG)

Altenkirchen. Am 26. Mai wird ein neuer Altenkirchener Stadtbürgermeister gewählt. Um die Bewerber besser kennen zu lernen, laden die Freien Wähler (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld zur Podiumsdiskussion ein, und zwar am Dienstag, den 12. März. Beginn im Hotel Glockenspitze ist um 19 Uhr.

In Altenkirchen mit seinen 6.293 Einwohnern sind knapp 4.700 Bürger aufgefordert, über die Nachfolge von Heijo Höfer als Stadtbürgermeister zu entscheiden. Wie wollen wir den Leerständen und fehlenden Gewerbeansiedlungen in Altenkirchen begegnen? Werden Steuern und Gebühren weiter steigen? Was wird aus dem Altenkirchener Wochenmarkt? Hat die Stadthalle noch Zukunft? Diese und andere Fragen werden die drei Kandidaten zu beantworten haben. Matthias Gibhardt (SPD), Katja Lang (parteilos) und Ralf Lindenpütz (CDU) erhalten im Vorfeld einen von der FWG ausgearbeiteten Fragenkatalog, der auch auf der Homepage der FWG Altenkirchen-Flammersfeld nachzulesen ist. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde werden die Kandidaten diese Fragen am Abend beantworten. Die FWG gibt laut Pressemitteilung allen Kandidaten die gleiche Chance, für sich zu werben.



Anschließend haben die Gäste die Möglichkeit Fragen zu stellen. Andrea Ackermann, Walter Wentzien und Jürgen Kugelmeier von der FWG werben dafür, diese Möglichkeit zu nutzen und die drei Bewerber und ihre Ansichten kennenzulernen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Wissener Band Hännes beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk ...

Förderverein der Daadener Feuerwehr tagte

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf ...

Wissener FWG wählte Stadtratskandidaten

Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) in der Stadt Wissen hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Stadtrates ...

Kommunalwahlen: SPD in der VG Betzdorf-Gebhardshain stellte Weichen

Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain haben ihre Bewerberinnen und Bewerber ...

Abdelkarim in Hachenburg: Wenige Restkarten wieder verfügbar

Wer keine Tickets mehr für den Hachenburger Auftritt von Abdelkarim erhalten konnte, hat jetzt Glück, ...

Bauernhofpädagogik: Zweites Lehrgangsmodul durchgeführt

Das zweite Modul des Qualifizierungslehrgangs Bauernhofpädagogik fand im Februar in der evangelischen ...

Werbung