Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Förderverein der Daadener Feuerwehr tagte

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. konnten die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückschauen, an das der Vorstand in 2019 anknüpfen will. Ann-Christine Ermert und Diana Künkler führend den Verein. Positiv zeigt sich die Mitgliederentwicklung: fünf neue Mitglieder im vergangenen Jahr, Tendenz steigend.

Der neue Vorstand startet in ein neues Geschäftsjahr: (von links) Florian Michael Becker (Geschäftsführer), Nikki Junghans (Schriftführerin), Ann-Christine Ermert (1. Vorsitzende), Diana Künkler (2. Vorsitzende) und Patrick Künkler (Kassierer). (Foto: Verein)

Daaden. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. konnten die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückschauen, an das der Vorstand in 2019 anknüpfen will. Vor knapp einem Jahr entschied der Verein sich, die aus dem Wettbewerb „Du und dein Verein“ der ING-Diba resultierende Spende in einen Imbissanhänger zu investieren. Dieser sollte die Holzhütte, welche jahrelang gute Dienste getan hat, ablösen. Gesagt, getan: Rund ein halbes Jahr investierten viele Helfer aus den Reihen der aktiven Daadener Feuerwehrleute Zeit und Arbeit, um das erworbene Stück von Grund auf zu sanieren. Bereits die Generalprobe beim Jubiläum des TV Daaden zeigte die Erleichterung beim Aufbau und in den Arbeitsabläufen. Die Kosten für den Umbau konnten die Mitglieder durch Einnahmen aus der Teilnahme an mehreren Festen in Daaden bereits wieder ausgleichen.



Positiv zeigt sich auch die Mitgliederentwicklung des Fördervereins: fünf neue Mitglieder im vergangenen Jahr, Tendenz steigend. Daran will der Vereinsvorsatnd anknüpfen, allerdings in neuer Besetzung. Ann-Christine Ermert folgt auf Nico Ermert als Vorsitzende, Diana Künkler als 2. Vorsitzende auf Peter Junghans. Als neue Schriftführerin wurde Nikki Junghans gewählt. „Der Vorstand hofft, den gesetzten Anforderungen für das kommende Jahr gerecht zu werden und den Verein auch weiterhin in eine positive Zukunft zu führen“, heißt es abschließend in einer Pressemitteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wissener FWG wählte Stadtratskandidaten

Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) in der Stadt Wissen hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Stadtrates ...

Daniela de Nichilo seit 25 Jahren im Rathaus beschäftigt

Der berufliche Werdegang von Daniela de Nichilo begann fernab des öffentlichen Dienstes in einem Wissener ...

PKW-Kollision in Roth-Oettershagen: Zwei Verletzte

In der Ortsdurchfahrt von Roth-Oettershagen kollidierten am Mittwochmorgen (27. Februar) gegen 6.30 Uhr ...

Wissener Band Hännes beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk ...

Stadtbürgermeister-Wahl: Die FWG lädt zur Podiumsdiskussion

Am 26. Mai wird ein neuer Altenkirchener Stadtbürgermeister gewählt. Die FWG bittet die drei Bewerber ...

Kommunalwahlen: SPD in der VG Betzdorf-Gebhardshain stellte Weichen

Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain haben ihre Bewerberinnen und Bewerber ...

Werbung