Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Daniela de Nichilo seit 25 Jahren im Rathaus beschäftigt

Der berufliche Werdegang von Daniela de Nichilo begann fernab des öffentlichen Dienstes in einem Wissener Traditionsunternehmen, in dem sie ihre Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte. Im Anschluss daran ging sie einen damals noch ungewöhnlichen Weg – aus der Privatwirtschaft wechselte die Fensdorferin in ein Beschäftigungsverhältnis bei der Verbandsgemeinde Wissen. Dort arbeitet sie nun seit 25 Jahren.

Gratulation zum Jubiläum: (von links) Michael Herzog, Michael Wagener, Daniela de Nichilo und Svenja Held. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Sachbearbeiterin Daniela de Nichilo beging ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Bürgermeister Michael Wagener nutze die Gelegenheit, um der Fensdorferin im Rahmen einer Feierstunde für ihre langjährigen treuen Dienste zu danken. Der berufliche Werdegang von Daniela de Nichilo begann fernab des öffentlichen Dienstes in einem Wissener Traditionsunternehmen, in dem sie ihre Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte. Im Anschluss daran ging sie einen damals noch ungewöhnlichen Weg – aus der Privatwirtschaft wechselte die Fensdorferin in ein Beschäftigungsverhältnis bei der Verbandsgemeinde Wissen und war seitdem in verschiedenen Sachgebieten tätig. Ehrenamtlich ist die Jubilarin in ihrem Heimatort außerdem als Ortsbürgermeisterin im Einsatz.

Aktuell ist Daniela de Nichilo im Sachgebiet Finanzen eingesetzt. In der Vergangenheit war sie insbesondere im Bereich der Bauhofverwaltung maßgeblich an der Schaffung von Strukturen und somit einer Basis für das aktuelle Bauhofgutachten beteiligt, wofür Bürgermeister Michael Wagener ihr seinen Dank aussprach. Weiterhin hat die Jubilarin viele Jahre die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Wissen inne. „Für dein dienstliches Engagement, aber auch für dein stets ehrliches Urteil als Gleichstellungsbeauftragte möchte ich dir herzlich danken“, so Wagener.



Der Verwaltungschef, die stellvertretende Büroleiterin Svenja Held sowie der Personalratsvorsitzende Michael Herzog wünschten Daniela de Nichilo alles Gute für die Zukunft. „Sowohl für die Verbandsgemeinde Wissen als auch für die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Fensdorf bist du und das von dir zur Verfügung gestellte Fachwissen ein absoluter Glücksfall“, so die abschließenden Dankesworte Wageners. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


PKW-Kollision in Roth-Oettershagen: Zwei Verletzte

In der Ortsdurchfahrt von Roth-Oettershagen kollidierten am Mittwochmorgen (27. Februar) gegen 6.30 Uhr ...

Närrischer Adel zu Gast im Kreishaus

Am Dienstagabend (26. Februar) war das Kreishaus in Altenkirchen wieder in der Hand der Karnevalisten. ...

Der etwas andere Ferienworkshop: Horrorfilm in der Sargfabrik gedreht

Wo dreht man einen Horrorfim? Warum nicht in einer Sargfabrik? Der Ferienworkshop vom Medienzentrum des ...

Wissener FWG wählte Stadtratskandidaten

Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) in der Stadt Wissen hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Stadtrates ...

Förderverein der Daadener Feuerwehr tagte

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf ...

Wissener Band Hännes beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk ...

Werbung