Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Daniela de Nichilo seit 25 Jahren im Rathaus beschäftigt

Der berufliche Werdegang von Daniela de Nichilo begann fernab des öffentlichen Dienstes in einem Wissener Traditionsunternehmen, in dem sie ihre Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte. Im Anschluss daran ging sie einen damals noch ungewöhnlichen Weg – aus der Privatwirtschaft wechselte die Fensdorferin in ein Beschäftigungsverhältnis bei der Verbandsgemeinde Wissen. Dort arbeitet sie nun seit 25 Jahren.

Gratulation zum Jubiläum: (von links) Michael Herzog, Michael Wagener, Daniela de Nichilo und Svenja Held. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Sachbearbeiterin Daniela de Nichilo beging ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Bürgermeister Michael Wagener nutze die Gelegenheit, um der Fensdorferin im Rahmen einer Feierstunde für ihre langjährigen treuen Dienste zu danken. Der berufliche Werdegang von Daniela de Nichilo begann fernab des öffentlichen Dienstes in einem Wissener Traditionsunternehmen, in dem sie ihre Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte. Im Anschluss daran ging sie einen damals noch ungewöhnlichen Weg – aus der Privatwirtschaft wechselte die Fensdorferin in ein Beschäftigungsverhältnis bei der Verbandsgemeinde Wissen und war seitdem in verschiedenen Sachgebieten tätig. Ehrenamtlich ist die Jubilarin in ihrem Heimatort außerdem als Ortsbürgermeisterin im Einsatz.

Aktuell ist Daniela de Nichilo im Sachgebiet Finanzen eingesetzt. In der Vergangenheit war sie insbesondere im Bereich der Bauhofverwaltung maßgeblich an der Schaffung von Strukturen und somit einer Basis für das aktuelle Bauhofgutachten beteiligt, wofür Bürgermeister Michael Wagener ihr seinen Dank aussprach. Weiterhin hat die Jubilarin viele Jahre die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Wissen inne. „Für dein dienstliches Engagement, aber auch für dein stets ehrliches Urteil als Gleichstellungsbeauftragte möchte ich dir herzlich danken“, so Wagener.



Der Verwaltungschef, die stellvertretende Büroleiterin Svenja Held sowie der Personalratsvorsitzende Michael Herzog wünschten Daniela de Nichilo alles Gute für die Zukunft. „Sowohl für die Verbandsgemeinde Wissen als auch für die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Fensdorf bist du und das von dir zur Verfügung gestellte Fachwissen ein absoluter Glücksfall“, so die abschließenden Dankesworte Wageners. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


PKW-Kollision in Roth-Oettershagen: Zwei Verletzte

In der Ortsdurchfahrt von Roth-Oettershagen kollidierten am Mittwochmorgen (27. Februar) gegen 6.30 Uhr ...

Närrischer Adel zu Gast im Kreishaus

Am Dienstagabend (26. Februar) war das Kreishaus in Altenkirchen wieder in der Hand der Karnevalisten. ...

Der etwas andere Ferienworkshop: Horrorfilm in der Sargfabrik gedreht

Wo dreht man einen Horrorfim? Warum nicht in einer Sargfabrik? Der Ferienworkshop vom Medienzentrum des ...

Wissener FWG wählte Stadtratskandidaten

Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) in der Stadt Wissen hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Stadtrates ...

Förderverein der Daadener Feuerwehr tagte

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf ...

Wissener Band Hännes beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk ...

Werbung