Werbung

Nachricht vom 28.02.2019    

Erlös des Adventsbasars: 920 Euro gehen an DRK-Bereitschaft

Am vergangenen Sonntag (24. Februar) konnte zum Ende der heiligen Messe in Birken-Honigsessen die Spende aus dem Erlös des Adventsbasar 2018 ihrem Zweck übergeben werden. Die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen erhielt 920 Euro. Der Ortsausschuss der Pfarrei St. Elisabeth ist sich sicher, dass die Spende an dieser Stelle zum Wohle aller bestens angebracht ist.

Spendenübergabe in der Kirche: (von links) Pfarrer Martin Kürten, Christine Hombach (Ortsausschuss St. Elisabeth), Gabriele Braun und Burkhard Wagner (DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen). (Foto: privat)

Birken-Honigsessen. Am vergangenen Sonntag (24. Februar) konnte zum Ende der heiligen Messe in Birken-Honigsessen die Spende aus dem Erlös des Adventsbasar 2018 ihrem Zweck übergeben werden. Alljährlich darf eine der Gruppierungen, die sich an der Organisation und Durchführung des Adventsbasares beteiligt, ein soziales Projekt aussuchen, an das die Hälfte des Basarerlöses übergeben wird. Für 2018 durfte der Ortsausschuss der Pfarrei St. Elisabeth das Projekt benennen. Die Mitglieder haben sich für die DRK-Bereitschaft in Birken-Honigsessen entschieden.

Die Freude und der Dank über die Spende von 920 Euro waren groß auf Seiten der DRKler denn deren Aufgabenfelder sind nicht nur sehr vielseitig, sondern auch kostenintensiv. Ob bei der Einkleidung der Aktiven, der sanitätstechnischen Ausstattung oder den erforderlichen Dienstfahrzeugen: immer muss die Bereitschaft Anschaffungen mit Eigenkapital unterstützen.



Die Mitglieder der Bereitschaft unterstützen zudem auch kirchliche Veranstaltungen, sei es die Verkehrssicherung bei den jährlichen Prozessionen oder die Mithilfe bei der Karnevalsveranstaltung der Vereine, beim Pfarrfest oder Adventsbasar. Der Ortsausschuss ist sich sicher, dass die Spende an dieser Stelle zum Wohle aller bestens angebracht ist. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Selbständigkeit: IHKs starten Gründungswerkstatt

Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz ...

Hallerbach und Enders: Freiwillige Kooperation ausbauen

Wie die künftige Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen und Neuwied aussehen könnte, darüber tauschten ...

Damit beim Notkaiserschnitt jeder Handgriff sicher sitzt

In der Geburtshilfe des Diakonie-Klinikums Jung-Stilling in Siegen streben die medizinischen Fachkräfte ...

Der etwas andere Ferienworkshop: Horrorfilm in der Sargfabrik gedreht

Wo dreht man einen Horrorfim? Warum nicht in einer Sargfabrik? Der Ferienworkshop vom Medienzentrum des ...

Närrischer Adel zu Gast im Kreishaus

Am Dienstagabend (26. Februar) war das Kreishaus in Altenkirchen wieder in der Hand der Karnevalisten. ...

PKW-Kollision in Roth-Oettershagen: Zwei Verletzte

In der Ortsdurchfahrt von Roth-Oettershagen kollidierten am Mittwochmorgen (27. Februar) gegen 6.30 Uhr ...

Werbung