Werbung

Nachricht vom 28.02.2019    

Schießsport-Weltcup in Neu-Delhi: Wissener Schützin wird Achte

Sanja Vukasinovic vom Bundesligateam des Wissener Schützenvereins nahm für ihr Heimatland Serbien am Schießsport-Weltcup in Neu-Delhi teil. Am Ende reichte es für den achten Platz unter insgesamt 61 Starterinnen. Ganz oben auf dem Siegertreppchen konnte sich die Schweizerin Nina Christen platzieren.

Sanja Vukasinovic vom Bundesligateam des Wissener Schützenvereins nahm für ihr Heimatland Serbien am Schießsport-Weltcup in Neu-Delhi teil. (Foto: Wissener SV)

Wissen/Neu-Delhi. Kürzlich wurde der vom Schießsport-Weltverband ISSF organisierte Schießsport-Weltcup 2019 im indischen Neu-Delhi ausgetragen. Mit von der Partie war die Wissener Bundesligaschützin Sanja Vukasinovic, die erfolgreich die Farben ihres Heimatlandes Serbien in der indischen Hauptstadt vertrat.

Für Sanja Vukasinovic galt es, in der Disziplin Kleinkaliber Drei-Stellung insgesamt 120 Schuss möglichst zentral ins Ziel zu bringen. Hiervon waren je 40 Schuss in den Anschlägen Kniend, Stehend und Liegend zu absolvieren. Im Qualifikationswettkampf, durch den die besten acht Finalteilnehmerinnen ermittelt wurden, gingen insgesamt 61 Starterinnen auf den Schießstand. Im Kniend-Anschlag konnte sich Sanja Vukasinovic mit einem Ergebnis von 396 von 400 möglichen Ringen zwischenzeitlich auf den ersten Platz positionieren. Nach weiteren je 40 Schuss in den Anschlägen Liegend (394/400 Ringen) und Stehend (384/400 Ringen) belegte Vukasinovic den vierten Platz und konnte sich hierdurch souverän für das Finale qualifizieren. Dort wurde dann der Sieger in einer Ausscheidung in Teilerwertung ermittelt. Am Ende stand für Vukasinovic der achte Platz, dicht hinter der deutschen Teilnehmerin Jolyn Beer. Ganz oben auf dem Siegertreppchen konnte sich die Schweizerin Nina Christen platzieren.



„Der Wissener Schützenverein ist stolz darauf, dass immer wieder Schützinnen und Schützen des Vereins bei solchen internationalen Wettkämpfen an den Start gehen. Solche Wettkämpfe bieten stets die Möglichkeit, sich mit den besten Sportlern der Welt auf Augenhöhe zu messen und neue Erfahrungen zu sammeln, um diese dann im Laufe der Saison einzubringen“, schreibt der Verein per Pressemitteilung dazu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Kommunale Vereinigung stellte Gemeinderatskandidaten auf

Die Kommunale Vereinigung in Pracht (Wählergruppe Seidler) hat die Weichen für die Kommunalwahlen gestellt. ...

Sprachförderung: Über 200.000 Euro pro Jahr für Kitas

Der Landkreis Altenkirchen bekommt zur Sprachförderung in den Kindertagesstätten (Kita) in diesem und ...

Schwere Last: Eine Brücke fährt ins Ruhrgebiet

Am Mittwoch (27. Februar) war es soweit: Eine Brücke wurde vom Gewerbegebiet Horhausen auf die Reise ...

Betzdorfer CDU: Resolution gegen Ausbaubeiträge

Das Land muss die Kosten übernehmen. Gemeint sind die Kosten des Straßenausbaus. Die CDU-Stadtratsfraktion ...

Kostenloser Strom für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrräder in Altenkirchen

Das Projekt Elektromobilität der Stadt Altenkirchen wurde von Stadtbürgermeister Heijo Höfer zusammen ...

Damit beim Notkaiserschnitt jeder Handgriff sicher sitzt

In der Geburtshilfe des Diakonie-Klinikums Jung-Stilling in Siegen streben die medizinischen Fachkräfte ...

Werbung