Werbung

Nachricht vom 28.02.2019    

Kommunale Vereinigung stellte Gemeinderatskandidaten auf

Die Kommunale Vereinigung in Pracht (Wählergruppe Seidler) hat die Weichen für die Kommunalwahlen gestellt. Sie tritt mit insgesamt 23 Bewerberinnen und Bewerbern zur Ortsgemeinderatswahl an. Udo Seidler wurde zudem für die Wiederwahl als Ortsbürgermeister aufgestellt.

Die Wählergruppe Seidler stellt sich dem Votum der Prachter Wählerinnen und Wähler. (Foto: privat)

Pracht. Die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung in der Ortsgemeinde Pracht (Wählergruppe Seidler) haben in ihrer Jahreshauptversammlung die Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Der Vorsitzende Udo Seidler konnte 27 Teilnehmer begrüßen, darunter auch neue Bewerber für den Stimmzettel. Bevor die Versammlungsteilnehmer über die einzelnen Listenplätze abgestimmt haben, wurden die Regularien zur Kommunalwahl 2019 bekannt gemacht. Insgesamt sind 16 Frauen und Männer für den neuen Rat zu wählen.

Auf der Liste der Kommunalen Vereinigung gibt es insgesamt 23 Bewerberinnen und Bewerber, zwölf davon treten erstmals an. Die Kandidaten im Überblick: 1. Udo Seidler, 2. Maik Kentnofski, 3. Matthias Ebach, 4. Dirk Seelbach, 5. Georg Fuchs, 6. Melanie Bierkandt-Grams, 7. Achim Strombach, 8. Raimund Bender, 9. Andreas Schäfer, 10. Günther Fleisch, 11. Katja Vogel, 12. André Bohnet, 13. Michael Ebach, 14. Donata Stefes, 15. Matthias Koschinski, 16. Eva Gelhausen, 17. Andreas Schlak, 18. Nadja Engelbert, 19. Andreas Mal ‘cev, 20. Markus Birkenbeul, 21. Elaine Schäfer, 22. Julia Seidler, 23. Dirk Gansäuer.



Zwölf Bewerber kommen aus dem Ortsteil Pracht, sechs aus Wickhausen und fünf aus Niederhausen. Die jüngste Bewerberin ist 20 Jahre, der der älteste Bewerber ist 65. Der Altersdurchschnitt der Bewerber liegt bei 44 Jahren. Der Frauenanteil liegt bei 30,4 Prozent. „Damit ist es der Wählergruppe Seidler gelungen, dem Wähler junge und aus allen Ortsteilen der Ortsgemeinde Pracht stammende Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat vorzuschlagen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Wählergruppe. Udo Seidler wurde zudem für die Wiederwahl als Ortsbürgermeister aufgestellt. Er ist bereits seit 2004 Ortsbürgermeister und soll auch in den nächsten fünf Jahren, so die Versammlung, im Sinne der Mitglieder der Kommunalen Vereinigung tätig sein. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Schwere Last: Eine Brücke fährt ins Ruhrgebiet

Am Mittwoch (27. Februar) war es soweit: Eine Brücke wurde vom Gewerbegebiet Horhausen auf die Reise ...

Gelacht, getanzt, gefeiert: Karneval im DRK-Seniorenzentrum

Auch im zehnten Jahr des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen feierten die Bewohnerinnen und Bewohner schon ...

Machtwechsel in Wissen: Marion I. regiert bis Aschermittwoch

Dem traditionellen Sturm auf das Wissener Rathaus am Altweibernachmittag hatte dort niemand etwas entgegenzusetzen: ...

Schießsport-Weltcup in Neu-Delhi: Wissener Schützin wird Achte

Sanja Vukasinovic vom Bundesligateam des Wissener Schützenvereins nahm für ihr Heimatland Serbien am ...

Betzdorfer CDU: Resolution gegen Ausbaubeiträge

Das Land muss die Kosten übernehmen. Gemeint sind die Kosten des Straßenausbaus. Die CDU-Stadtratsfraktion ...

Kostenloser Strom für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrräder in Altenkirchen

Das Projekt Elektromobilität der Stadt Altenkirchen wurde von Stadtbürgermeister Heijo Höfer zusammen ...

Werbung