Werbung

Nachricht vom 28.02.2019    

Gelacht, getanzt, gefeiert: Karneval im DRK-Seniorenzentrum

Auch im zehnten Jahr des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen feierten die Bewohnerinnen und Bewohner schon traditionell am Montag vor Weiberfastnacht ihren Karneval. So trafen sich die Senioren, der Sozialdienst, Angehörige und auch das Personal im Café Mocca. Der Sozialdienst um Liliane Jirsack hatte sich wieder einiges einfallen lassen, um den Senioren ein paar fröhliche Stunden zu bereiten.

Der Sozialdienst zeigte ungeahnte Fähigkeiten beim Karneval im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Das Seniorenzentrum des DRK in Altenkirchen war am Montag (25. Februar) eine Karnevalshochburg. Die Bewohner und Angehörige trafen sich im vom Sozialdienst toll geschmückten Café Mocca zur Karnevalsfeier. Wie in jedem Jahr reihte sich eine Darbietung an die andere. So konnten die Besucher das Können der Kindertanzgruppe „Konfettis“ der Karnevalsgesellschaft (KG) Schladern ebenso bewundern wie die tänzerische Darbietung der „Fidelen Küken“ der KG Fidele Jongen Pracht.

In den Pausen tanzten die vielen ehrenamtlichen Helferinnen des Sozialdienstes mit den Bewohnern zur Musik. Den Höhepunkt bildete der Besuch der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die in diesem Jahr gleich zwei Tanzgruppen mitgebracht hatte. Die Minis und die Jugend der KG überzeugten mit ihren Darbietungen und erhielten den verdienten Applaus. Auch der Regent der Narren, Prinz Christian I. (Bergk) hatte mit Gefolge den Weg in das Seniorenzentrum gefunden. Nach den Darbietungen der Tanzgruppen verlieh Prinz Christian I. dann Orden an die ältesten Bewohner Lina Weyand und Peter Kick.



Auch ein „Urgestein“ des regionalen Karnevals, Carmen Neuls, begeisterte die Anwesenden mit ihrer Rede. Diese Rede hatte Neuls extra auf die Seniorenfeier abgestimmt. Sie berichtete unter anderem vom „Wackeldackel“, den die reifere Generation noch aus ihren Kindertagen kennt, auch die Rolle Toilettenpapier mit gehäkeltem Überzug auf der Ablage im PKW war Thema. Neuls begeisterte wieder einmal ihr Publikum und bekam großen Applaus. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Machtwechsel in Wissen: Marion I. regiert bis Aschermittwoch

Dem traditionellen Sturm auf das Wissener Rathaus am Altweibernachmittag hatte dort niemand etwas entgegenzusetzen: ...

Ein Erfolg: Elger Nachtzug mit 400 Narren

Über 400 Teilnehmer zogen durch das Dorf, begleitet von vier Musikkapellen: Der 2. Elger Nachtzug war ...

„FLY & HELP“: Sieben Schuleröffnungen zum Start ins Zehnjährige

„FLY & HELP“ feiert großes Jubiläum mit neuem Schulrekord. Reiner Meutsch besucht zehn Schulen in Ruanda ...

Schwere Last: Eine Brücke fährt ins Ruhrgebiet

Am Mittwoch (27. Februar) war es soweit: Eine Brücke wurde vom Gewerbegebiet Horhausen auf die Reise ...

Sprachförderung: Über 200.000 Euro pro Jahr für Kitas

Der Landkreis Altenkirchen bekommt zur Sprachförderung in den Kindertagesstätten (Kita) in diesem und ...

Kommunale Vereinigung stellte Gemeinderatskandidaten auf

Die Kommunale Vereinigung in Pracht (Wählergruppe Seidler) hat die Weichen für die Kommunalwahlen gestellt. ...

Werbung