Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Ein Erfolg: Elger Nachtzug mit 400 Narren

Über 400 Teilnehmer zogen durch das Dorf, begleitet von vier Musikkapellen: Der 2. Elger Nachtzug war ein Erfolg. Auch Landrat Michael Lieber war dabei. Im Anschluss fand in der Gaststätte „Zum Dorfkrug“ eine After-Zug-Party statt mit Livemusik der Elger Karnevalsband „BläckHöhner“ und anschließend mit Discojockey Jan Becher.

Beim Elkenrother Nachtzug waren viele kostümierte Narren unterwegs. (Foto: ma)

Elkenroth. „Der JVE in Weiß und Rot, holt Disneyland nach Elkenroth“: Der Jungmännerverein Elkenroth (JVE) hatte sich zum 111-jährigen Vereinsbestehen wieder einiges vorgenommen und überraschte die zahlreichen Besucher am Altweiberdonnerstag mit originellen Karnevalsideen anlässlich des 2. Elger Nachtzugs. Über 400 Teilnehmer zogen durch das Dorf, begleitet von vier Musikkapellen, dem Musikverein Luckenbach und dem Musikverein Kausen, der Daadetaler Knappenkapelle sowie den Lokalmatadoren vom Musikverein Harmonie. Der JVE war höchstpersönlich mit dem Prinzenwagen vertreten und zur Freude der zahlreichen Närrinnen und Narren hatte es sich auch Landrat Michael Lieber nicht nehmen lassen, verkleidet im Zug mitzugehen. Im Anschluss fand in der Gaststätte „Zum Dorfkrug“ eine After-Zug-Party statt mit Livemusik der Elger Karnevalsband „BläckHöhner“ und anschließend mit Discojockey Jan Becher. (ma)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„FLY & HELP“: Sieben Schuleröffnungen zum Start ins Zehnjährige

„FLY & HELP“ feiert großes Jubiläum mit neuem Schulrekord. Reiner Meutsch besucht zehn Schulen in Ruanda ...

Es ging nach Oberhausen und Bochum

Die evangelischen Jugendzentren Hamm und Altenkirchen bieten regelmäßig attraktive Angebote mit Unterstützung ...

Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist aktuell noch durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Aber die Zahl ...

Machtwechsel in Wissen: Marion I. regiert bis Aschermittwoch

Dem traditionellen Sturm auf das Wissener Rathaus am Altweibernachmittag hatte dort niemand etwas entgegenzusetzen: ...

Gelacht, getanzt, gefeiert: Karneval im DRK-Seniorenzentrum

Auch im zehnten Jahr des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen feierten die Bewohnerinnen und Bewohner schon ...

Schwere Last: Eine Brücke fährt ins Ruhrgebiet

Am Mittwoch (27. Februar) war es soweit: Eine Brücke wurde vom Gewerbegebiet Horhausen auf die Reise ...

Werbung