Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Es ging nach Oberhausen und Bochum

Die evangelischen Jugendzentren Hamm und Altenkirchen bieten regelmäßig attraktive Angebote mit Unterstützung der Kreisjugendpflege des Landkreises Altenkirchen an. Diesmal machte sich in den Winterferien eine 30-köpfige Gruppe Jugendlicher aus dem Kreis Altenkirchen auf den Weg nach Oberhausen und Bochum.

Das Erinnerungsfoto der Jugendgruppe an eine gelungene Bildungsreise entstand vor dem Gasometer in Oberhausen. (Foto: Kreisverwaltung)

Hamm/Altenkirchen. Die evangelischen Jugendzentren Hamm und Altenkirchen bieten regelmäßig attraktive Angebote mit Unterstützung der Kreisjugendpflege des Landkreises Altenkirchen an. Diesmal machte sich in den Winterferien eine 30-köpfige Gruppe Jugendlicher aus dem Kreis Altenkirchen auf den Weg nach Oberhausen und Bochum. Ziel war zunächst das Wahrzeichen der Stadt Oberhausen, der Gasometer. Der einstige Gasbehälter berherbergt zurzeit die Ausstellung „Der Berg ruft“. Auf zwei Etagen konnten sich die Jugendlichen wunderschöne Fotografien der Bergwelt ansehen und hierzu bei einer interessanten Führung viele Informationen gewinnen.

Ein absolutes Highlight war das Matterhorn, das quasi von der Decke des Gasometers hängt. Bei traumhaftem Wetter war es für einige Jugendliche eine echte Herausforderung, das Bauwerk mit seinen 117,5 Höhenmeter über die stählernen Treppenstufen von Außen zu erklimmen. Unerschrockenheit und Schwindelfreiheit war für die 592 Treppenstufen allerdings eine Voraussetzung, um am Ende zur Belohnung einen fantastischen Blick auf der Aussichtsplattform zu genießen. Die meisten Jugendlichen nutzten jedoch den bequemen Fahrstuhl, um die Aussichtsplattform zu erreichen.



Nach einer kurzen Pause im Centro Oberhausen ging es dann mit dem Bus weiter nach Bochum. Das Musical „Starlight Express“ begeisterte mit seinem Ensemble. Mitreißend, rasant und farbenfroh wurde die Geschichte sehr gut umgesetzt, Action pur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist aktuell noch durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Aber die Zahl ...

Werkzeugdiebstahl in Niederdreisbach

Im Niederdreisbacher Gewerbegebiet „Alter Weg“ wurde am gestrigen Donnerstag (28. Februar) ein Lagercontainer ...

„Sketchnotes - MERK-würdige Notizen“: Ein Crashkurs

Was sind Sketchnotes? Und wofür sind sie gut? Die Kurzform: Sie helfen, die Dinge schnell begreifbar ...

„FLY & HELP“: Sieben Schuleröffnungen zum Start ins Zehnjährige

„FLY & HELP“ feiert großes Jubiläum mit neuem Schulrekord. Reiner Meutsch besucht zehn Schulen in Ruanda ...

Ein Erfolg: Elger Nachtzug mit 400 Narren

Über 400 Teilnehmer zogen durch das Dorf, begleitet von vier Musikkapellen: Der 2. Elger Nachtzug war ...

Machtwechsel in Wissen: Marion I. regiert bis Aschermittwoch

Dem traditionellen Sturm auf das Wissener Rathaus am Altweibernachmittag hatte dort niemand etwas entgegenzusetzen: ...

Werbung