Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Im Bereich der Polizei Straßenhaus ging es sehr friedlich zu

Die Polizei Straßenhaus hat mit einer Ausnahme nur positives über den gestrigen Schwerdonnerstag, auch Weiberdonnerstag genannt, zu berichten. Überall wurden die Beamten sehr positiv empfangen. Die Alkoholtests im Straßenverkehr waren alle negativ. Nur in Raubach konnte sich ein Einziger nicht benehmen.

Symbolfoto

Straßenhaus. Die Polizei Straßenhaus hat uns folgende Verse geschickt:
"Ohje, für den Pressebericht wird es jetzt höchste Zeit, doch wovon sollen wir berichten, es gab zum Glück nichts Schlimmes und nur einen Streit.

Am Weiberdonnerstag ließen es die Möhnen in den Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Puderbach, Dierdorf, Asbach & Flammersfeld so richtig krachen. Die Aufgabe der Polizeiinspektion Straßenhaus war, dies zu überwachen.

Egal ob in Blau oder wie früher in Grün, empfangen wurden wir stets mit dem Spruch "ihr habt aber ein tolles Kostüm".

Bei den zahlreichen Kontrollen schickte die Polizei die vorbildlichen Bürger zufrieden weiter, denn bei den Alkoholtests war das Ergebnis bei allen heiter.



Nur bei der Party in Raubach vertrug ein Gast den Alkohol nicht so gut, sich mit 2,36 Promille mit einem Gast und der Security anzulegen, ist alles andere als klug.

Ansonsten sei ein Kompliment gerichtet an alle Karnevalsjecken für die fröhliche und lustige Feierei. Die Polizei sagt Danke & ist für Sie bis Aschermittwoch gerne weiter dabei."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Verborgene Schätze entdeckt bei der August-Sander-Sprechstunde

Einige Überraschungen gab es kürzlich in der „August-Sander-Sprechstunde“ im Kreishaus, zu der Privatleute ...

Winterlicher Hüttenzauber brachte Spenden für den guten Zweck

Der Förderverein der DRK Kinderklinik Kirchen und der Verein Kinder in Not im Kreis Altenkirchen freuen ...

Wissen im Wandel: SWR-Fernsehen zeigt Porträt

Wenn die Stadt Wissen in diesem Frühjahr ihren 50. Geburtstag feiert, ist das Anlass für Rück- und Ausblicke. ...

Möhnen in der VG Flammersfeld außer Rand und Band

Zur Weiberfastnacht (28. Februar) waren auch die Möhnen in Flammersfeld unterwegs. Die „geballte Macht“ ...

Land soll Kassenärztliche Vereinigung in die Pflicht nehmen

Es ist das Megathema dieser Tage: die ärztliche Versorgung in der Region. Die CDU-Landtagsabgeordneten ...

IHK-Veranstaltung zum Brexit: Informationen, Aktuelles, Ausblick

Die Regierung von Theresa May betreibt weiter Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union (EU). ...

Werbung