Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

Winterlicher Hüttenzauber brachte Spenden für den guten Zweck

Der Förderverein der DRK Kinderklinik Kirchen und der Verein Kinder in Not im Kreis Altenkirchen freuen sich über jeweils 1.000 Euro. Dabei handelt es sich um den Erlös des Hüttenzaubers bei Familie Anne, Holger und Jens Klappert im Dezember 2018 in Kirchen-Freusburg.

Freuten sich über die Spendenübergabe: (von links) Ingrid Schmidt, Martin Steinmann und Christian Ferdinand vom Verein Kinder in Not Kreis Altenkirchen e.V., Denise Kreps und Dr. Bernd Mittag, Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen e.V. und die Hüttenzauber-Macher Anne, Holger und Jens Klappert. (Foto: DRK-Krankenhaus Kirchen)

Kirchen-Freusburg. Im Dezember 2018 haben Anne, Holger und Jens Klappert in ihrem Garten in Kirchen-Freusburg Freusburg den 6. winterlichen Hüttenzauber veranstaltet und spenden den Erlös dem Förderverein der DRK-Kinderklinik am DRK-Krankenhaus Kirchen e.V. sowie dem Verein Kinder in Not Kreis Altenkirchen e.V. Beide Vereine erhalten jeweils 1.000 Euro.

Dr. Bernd Mittag, Chefarzt der Geburtshilfe am DRK-Krankenhaus Kirchen und selbst Mitglied im Förderverein der Kinderklinik, bedankte sich bei Organisatoren und Überbringern. „Damit können wir wieder ein paar Kinderwünsche realisieren, um den Kindern den Aufenthalt im Krankenhaus ein Stück weit angenehmer zu gestalten“, so Mittag. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Wissen im Wandel: SWR-Fernsehen zeigt Porträt

Wenn die Stadt Wissen in diesem Frühjahr ihren 50. Geburtstag feiert, ist das Anlass für Rück- und Ausblicke. ...

Almersbacher Karnevalssitzung begeisterte

Da war eine Menge los beim Karneval in Almersbach: Die Giborim Dancers waren da, „Et Zuckerpüppchen“, ...

Teilhabeberatung findet auch in Daaden statt

Seit Mai 2018 ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) im Kreis Altenkirchen angelaufen. ...

Verborgene Schätze entdeckt bei der August-Sander-Sprechstunde

Einige Überraschungen gab es kürzlich in der „August-Sander-Sprechstunde“ im Kreishaus, zu der Privatleute ...

Im Bereich der Polizei Straßenhaus ging es sehr friedlich zu

Die Polizei Straßenhaus hat mit einer Ausnahme nur positives über den gestrigen Schwerdonnerstag, auch ...

Möhnen in der VG Flammersfeld außer Rand und Band

Zur Weiberfastnacht (28. Februar) waren auch die Möhnen in Flammersfeld unterwegs. Die „geballte Macht“ ...

Werbung