Werbung

Nachricht vom 18.01.2010    

Etzbacherinnen taten sich sehr schwer

Noch nicht so recht in Fahrt gekommen sind die Etzbacher Volleyballerinnen im neuen Jahr. Gegen den TBS Saarbrücken reichte es dennoch zu einem mühsamen 3:2-Satzerfolg.

Etzbach. "Schlecht gespielt und trotzdem gewonnen" war der Kommentar von Etzbachs Trainer Hartmut Schäbitz nach dem 3:2-Sieg über den TBS Saarbrücken. Tatsächlich zeigten die Oberliga-Volleyballerinnen der SSG Etzbach ihren Zuschauern diesmal nicht ihre Schokoladenseite. Etwas träge und unmotiviert wirkten die meisten Spielerinnen im ersten Match des neuen Jahres, so als ob sie noch nicht wieder ganz aus dem Winterschlaf erwacht wären. Saarbrücken hingegen gab sich von Beginn an spritziger und holte sich somit auch den ersten Satz völlig verdient mit 25:20. Im zweiten Durchgang wachte Etzbach langsam auf, auch wenn es immer noch zu vielen verschlagenen Angaben sowie Annahmefehlern kam und es dem Gastgeber an Durchschlagskraft im Angriff fehlte. Aber auch Saarbrücken machte Fehler, so dass die SSG mit 25:21 ausgleichen konnte. Im dritten Satz blitzte dann die Überlegenheit auf, die man vom Etzbacher Team aus den vergangenen Monaten gewöhnt ist. Als die SSG auf 21:14 davongezogen war, sah das Ganze nach einer klaren Sache aus. Doch die Gäste kamen vor allem dank ihrer überragenden Angreiferin Silke Scheibe, gegen die Etzbach kein Mittel fand, auf 22:21 heran. Die SSG gewann den Satz zwar noch mit 25:21, musste den nächsten allerdings knapp abgeben (23:25). Im Tiebreak schließlich setzte sich Schäbitz' Team mit 15:11 durch und gewann das insgesamt auf beiden Seiten nicht schöne Spiel 3:2. Der Trainer freute sich über den Sieg, blickte aber mit besorgter Miene auf die beiden verlorenen Sätze, die vielleicht am Ende der Saison entscheidend sein könnten.
Am kommenden Samstag, 23. Januar, 20 Uhr, wird Etzbach in der Großsporthalle Hamm auf die LAF Sinzig treffen. Sinzig ist durchaus ein Gegner, den man ernst nehmen muss, auch wenn sich das Team zurzeit nur auf dem sechsten Tabellenplatz befindet. Im Hinspiel verloren die Etzbacherinnen - wenn auch aufgrund einer Verletzung - ihren ersten Satz in dieser Saison und hätten sich fast noch im Tiebreak beweisen müssen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Die gesamte Belegschaft der VG machte mit

Vor Weihnachten stand die Glühweinhütte zum vierten Mal vor dem Wissener Rathaus und lockte am Abend ...

Literarisches Plädoyer für ein erfülltes Leben

In einer musikalischen Lesung in der Kreisverwaltung rief die Autorin Ulrike Vornweg-Elzner zu mehr Besinnlichkeit ...

Realschule plus startet mit dem neuen Schuljahr

Die Schullandschaft in Wissen ändert sich mit dem Beginn des neuen Schuljahres. Die Realschule plus startet, ...

Knappenkapelle startete mit Elan ins Jubiläumsjahr

Die Daadetaler Knappenkapelle ist mit Elan ins Jubiläumsjahr 2010 gestartet. Besonders stolz ist der ...

Tragischer Tod durch vermeintlichen Einbrecher

Tragischer Tod durch Herzinfarkt am Freitag, 15. Januar, in Seelbach (VG Flammersfeld). Als ein Ehepaar ...

Deutschlandradio Wissen sendete aus Wissen

Der Deutschlandfunk suchte sich für den Start der neuen Sendersparte "Deutschlandradio Wissen" die ...

Werbung