Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

Blauer Himmel, weiße Pisten: BBSler aus Betzdorf-Kirchen waren auf Tour

Traumhafte Bedingungen fanden die Teilnehmer der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bei einer Ski-Reise nach nach Zederhaus im Salzburger Lungau. Die Fahrt war erstmalig nicht als reine Stufenfahrt des Beruflichen Gymnasiums geplant, sondern wurde auch für alle anderen interessierten BBSler geöffnet. So bestand die Gruppe am Ende also nicht nur aus angehenden Abiturienten der Unter- und Mittelstufe des Beruflichen Gymnasiums, sondern auch aus Schülern der Höheren Berufsfachschule und Auszubildenden diverser Berufsschulklassen.

Traumhafte Bedingungen fanden die Teilnehmer der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bei einer Ski-Reise nach nach Zederhaus im Salzburger Lungau. (Foto: privat)

Betzdorf/Kirchen. Blauer Himmel und weiße Pisten: Was will ein Skifahrerherz mehr? Vielleicht noch ein schönes Hotel und 36 Gleichgesinnte der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen, mit denen man diese perfekten Rahmenbedingungen erleben und nutzen kann? Kein Problem: Ich würde alles wieder genauso machen“, sagte der Hauptorganisator der Fahrt, Christoph Tietz, im Nachhinein zufrieden. Mit insgesamt 33 Schülerinnen und Schülern und den drei betreuenden Lehrkräften Holger Schollmeyer, Natalie Glenske und Dennis Ferfort war Tietz Anfang Februar für acht Tage nach Zederhaus im Salzburger Lungau gestartet.

Die Fahrt war erstmalig nicht als reine Stufenfahrt des Beruflichen Gymnasiums geplant, sondern wurde auch für alle anderen interessierten BBSler geöffnet. So bestand die Gruppe am Ende also nicht nur aus angehenden Abiturienten der Unter- und Mittelstufe des Beruflichen Gymnasiums, sondern auch aus Schülern der Höheren Berufsfachschule und Auszubildenden diverser Berufsschulklassen. Letztere waren für ihre Teilnahme auf die Kooperation ihrer Ausbildungsbetriebe angewiesen, doch diese reagierten ausnahmslos positiv und ermöglichten ihren Schützlingen so den Trip in die Alpen.



„Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler hatte im Vorfeld noch nie auf Skiern gestanden“, verriet Tietz, der aber bei allen Mitfahrern eine enorme Motivation und dementsprechende Verbesserungen innerhalb der sechs Skitage wahrnahm. „Egal, ob es bei einer Gruppe etwas schneller oder etwas langsamer voran ging, es hatten alle Spaß am Ski fahren.“ Gelegenheit dazu hatten sie genug. Die beschriebenen Traumbedingungen wurden vollends ausgenutzt. Insgesamt 36 Stunden bearbeitete die Gruppe die Pisten des Katschbergs. In verschiedenen Leistungsgruppen genossen die Schülerinnen und Schüler Skiunterricht mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Bei einem von Holger Schollmeyer initiierten Karaokeabend übertrug sich die tolle Stimmung auch auf den Rest des Hotels, so dass sich am Ende sogar weitere Schülergruppen und das Hotelpersonal zu den Betzdorf-Kirchenern gesellten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Super-Stimmung in Rot und Weiß: Malberg feiert Karneval

Prinzessin Katharina I. hatte es schon bei Facebook vorausgesagt: Das Wetter sollte entgegen anderer ...

Holt Hännes den „Närrischen Ohrwurm 2019“?

Ist „Alles Weed Joot“ von der Kölsch-Band Hännes der närrische Gassenhauser der Session? Die Entscheidung ...

Großes Engagement von Rita Dominack-Rumpf gewürdigt

Keine Frage: Ohne die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich zu engagieren würde unser soziales, ...

Kinderklinik weist auf Bedeutung gesunder Ernährung für kindliche Entwicklung hin

Wer sich von Kindheit an gesund ernährt, der kann das Risiko für viele Krankheiten reduzieren. Im Erwachsenenalter ...

Teilhabeberatung findet auch in Daaden statt

Seit Mai 2018 ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) im Kreis Altenkirchen angelaufen. ...

Almersbacher Karnevalssitzung begeisterte

Da war eine Menge los beim Karneval in Almersbach: Die Giborim Dancers waren da, „Et Zuckerpüppchen“, ...

Werbung