Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

Super-Stimmung in Rot und Weiß: Malberg feiert Karneval

Prinzessin Katharina I. hatte es schon bei Facebook vorausgesagt: Das Wetter sollte entgegen anderer Voraussagen wunderbar werden im Malberger Märchenwald, wenn der Narrenumzug seinen Lauf nehmen würde. Und so kam es – zur Freude der Aktiven im Zug und der Besucher am Straßenrand.

Katharina I. (rechts) hatte in Malberg die Narren und das Wetter im Griff. (Foto: ma)

Malberg. „Märchenhaft – ein Traum wird wahr, feiert mit Katharina I. in diesem Jahr!“ Das ist das diesjährige Motto der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Malberg. Die Prinzessin hat wohl beste Kontakte zum Wettergott: Es blieb, trotz gegenteiliger Voraussage, trocken!

Wahrscheinlich hätte auch der Regen die Unmengen an Närrinnen und Narren nicht vom Besuch in dem kleinen Westerwaldort abgehalten. Sie alle hatten eine Super-Stimmung, feierten ausgelassen am Straßenrand und jubelten den vielen Fußgruppen, Motivwagen und Musikkapellen zu. Rund 1.000 Aktive hatte die KG vorher angekündigt.

„Malberg Helau“, so ertönte es immer wieder von den beiden Wagen der KG Malberg mit Prinzessin Katharina I. (Becker) und Kinderprinzessin Mariella I (Dahmen) mit Begleiterin Michelle (Pencic). Anschließend hieß es „volles Haus“: Vor dem Eingang zum Festzelt warteten die Narren auf Einlass, um anschließend kräftig und ausgelassen weiter zu feiern. (ma)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Holt Hännes den „Närrischen Ohrwurm 2019“?

Ist „Alles Weed Joot“ von der Kölsch-Band Hännes der närrische Gassenhauser der Session? Die Entscheidung ...

Großes Engagement von Rita Dominack-Rumpf gewürdigt

Keine Frage: Ohne die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich zu engagieren würde unser soziales, ...

Diakonie-Klinikum kooperiert mit Deutscher Herzstiftung

Das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling ist Kooperationsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Das Klinikum ...

Blauer Himmel, weiße Pisten: BBSler aus Betzdorf-Kirchen waren auf Tour

Traumhafte Bedingungen fanden die Teilnehmer der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bei einer ...

Kinderklinik weist auf Bedeutung gesunder Ernährung für kindliche Entwicklung hin

Wer sich von Kindheit an gesund ernährt, der kann das Risiko für viele Krankheiten reduzieren. Im Erwachsenenalter ...

Teilhabeberatung findet auch in Daaden statt

Seit Mai 2018 ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) im Kreis Altenkirchen angelaufen. ...

Werbung