Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Großes Engagement von Rita Dominack-Rumpf gewürdigt

Keine Frage: Ohne die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich zu engagieren würde unser soziales, kulturelles, aber auch gemeindliche Zusammenleben nicht funktionieren. Als Dank und Anerkennung für das langjährige und vielfältige ehrenamtliche Engagement erhielt Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen) jetzt die Ehrenamtskarte von Rheinland-Pfalz.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (links) und der Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Horhausen, Jörg Czubak, überreichten Rita Dominack-Rumpf als ein Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der Wertschätzung für besonders intensives ehrenamtliches Engagement die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen. Als Dank und Anerkennung für das langjährige ehrenamtliche Engagement im Bereich Kultur, Kindergarten und Schule und für Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. erhielt Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen) jetzt aus den Händen des Horhausener Ortsbürgermeisters Thomas Schmidt und im Beisein des Ersten Beigeordneten Jörg Czubak die Ehrenamtskarte von Rheinland-Pfalz. In der Laudatio würdigte der Ortsbürgermeister besonders das Engagement von Rita Dominack-Rumpf als Vorsitzende der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen.

Erhalten kann die Ehrenamtskarte, wer sich durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden jährlich ehrenamtlich engagiert. Anträge können unmittelbar über die Webseite des Landes Rheinland-Pfalz www.wir-tun-was.de heruntergeladen oder über die Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld bezogen werden. Für besonders langjährig ehrenamtlich Engagierte gibt es seitens des Landes Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2018 die Jubiläumskarte. Informationen gibt es bei Manfred Pick in der Verbandsgemeindeverwaltung (Tel.: 02685-809130). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Diakonie-Klinikum kooperiert mit Deutscher Herzstiftung

Das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling ist Kooperationsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Das Klinikum ...

Was geht vor in diesem unheimlichen Haus?

Wer Thriller mag, sollte am 7. März ins Theater nach Betzdorf gehen: „Das Mädchen am Ende der Straße“ ...

Chorverband ehrte Klaus Wilhelm und Gerd Görgen

Anlässlich des Familientages des MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe wurden mit Klaus Wilhelm und Gerd Görgen ...

Holt Hännes den „Närrischen Ohrwurm 2019“?

Ist „Alles Weed Joot“ von der Kölsch-Band Hännes der närrische Gassenhauser der Session? Die Entscheidung ...

Super-Stimmung in Rot und Weiß: Malberg feiert Karneval

Prinzessin Katharina I. hatte es schon bei Facebook vorausgesagt: Das Wetter sollte entgegen anderer ...

Blauer Himmel, weiße Pisten: BBSler aus Betzdorf-Kirchen waren auf Tour

Traumhafte Bedingungen fanden die Teilnehmer der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bei einer ...

Werbung